Navigation überspringen
contentheaderslide

Zuschüsse & Entlastungen

Wärmepaket

  • Unterstützungen für Gas & Fernwärmekund:innen
  • Raus aus Gas und Öl

Stand: 23.8.2023

Eine Erhöhung der Heizkosten kann eine große Herausforderung darstellen. Darum haben wir zum einen ein umfangreiches Sozialpaket geschnürt und fördern zum anderen auch den Umstieg auf klimafreundliche Heizungsformen.

Übersicht

saleteaseritem

Raus aus
Gas & Öl


  • Förderung Fernwärmeanschluss 
  • Förderung Umstieg auf Wärmepumpe

Zuschüsse & FreigasTage

Sozial schwache Haushalte können sich von der GIS befreien lassen. Alle Informationen zur GIS Befreiung finden Sie auf der Webseite der GIS. Die Salzburg AG nutzt diesen Mechanismus für einen gezielten eingesetzten Heizkostenzuschuss für Fernwärme- und Gaskund:innen. Des Weiteren gibt es die Möglichkeit von FreigasTagen:

Wir beteiligen uns auch am Energiehilfefond der Caritas, um Personen mit wirtschaftlichen Engpässen bei der Bezahlung von Strom und Heizkosten zu unterstützen und bieten gemeinsam mit Kooperationspartnern zusätzliche weitere Hilfeleistungen. 

Entlastungen Gaskund:innen

Gas-Kund:innen sowie Kund:innen der Salzburg AG in Mehrparteienhäusern, die mit Gas von der Salzburg AG beheizt werden und die GIS-befreit sind, erhalten eine einmalige Gutschrift von 400 Euro. Das entspricht in etwa den Mehrkosten im kommenden Winter (1. Oktober bis 31. März) für einen Haushalt mit 70 Quadratmetern Wohnfläche und einem Jahresverbrauch von 9.800 kWh.

Die Antragsstellung für die Gutschrift kann im Zeitraum von 1. Oktober 2023 bis 31. Dezember 2023 erfolgen.

Hier finden Sie das Antragsfformular:

Entlastungen Fernwärmekund:innen

Fernwärme-Kund:innen, die GIS-befreit sind, erhalten eine einmalige Gutschrift von 100 Euro. Zum Vergleich: Die Mehrkosten im kommenden Winter (1. Oktober bis 31. März) für einen Haushalt mit 70 Quadratmetern Wohnfläche und einem Jahresverbrauch von 6.800 kWh liegen bei rund 73 Euro.

Die Antragsstellung für die Gutschrift kann im Zeitraum von 1. Oktober 2023 bis 31. Dezember 2023 erfolgen. 

Hier finden Sie das Antragsformular:

Raus aus Gas und Öl

Um unabhängiger von fossilen Energieträgern und damit von Preissprüngen im internationalen Großhandel zu werden, hat die Salzburg AG eine eigene Dekarbonisierungs-Förderung geschaffen. Damit unterstützen wir die Salzburger:innen bei der Energiewende hin zu klimafreundlichen Heizformen. 

Förderung der Anschlusskosten für Fernwärme

Bei einer Anschlusslänge von über 15 bis maximal 50 Meter bis zum bestehenden Fernwärmenetz Salzburg-Hallein besteht die Möglichkeit einer Förderung (bis 15 Meter Anschlusslänge ist ein pauschales Netzzutrittsentgelt zu entrichten). Dabei wird 30 % des Netzzutrittsentgelts je Mehrmeter bezuschusst, das entspricht 240€ pro Mehrmeter. Ob Ihre Adresse in oder in der Nähe des Fernwärmenetzes ist können Sie in unserer Übersichtskarte prüfen.

Die Voraussetzung für die Förderung ist ein Anschluss mit mindestens 15 kW sowie einem Wärmeverbrauch über 20.000 kWh pro Jahr. Der Zuschuss ist auf 300 neue Anschlüsse begrenzt.

Hier finden Sie eine Übersicht über Fernwärme als Heizform.

Förderung für Kauf und Installation einer Wärmepumpe

Bei der Installation einer Wärmepumpe bieten wir für private Haushalte eine einmalige Unterstützungszahlung in der Höhe von 2.000 Euro. Die Voraussetzungen für die Unterstützung ist, dass Salzburg AG-Kund:innen eine bestehende Gas- oder Ölheizung im Bundesland Salzburg im Zeitraum 1.10.2023 bis 30.9.2024 durch eine neue angeschaffte Wärmepumpe ersetzen. 

Die Antragsstellung muss im gleichen Zeitraum erfolgen. Hier finden Sie das Antragsformular: 

Wir beraten Sie gerne:

Unsere Serviceline

Kontaktmöglichkeiten