Aktuell gilt in allen öffentlichen Verkehrsmitteln, an Haltestellen und in Betriebsgebäuden die Tragepflicht einer FFP2-Maske (ausgenommen Kinder unter 14 Jahre). Nähere Details finden Sie auf der Website des Bundesministerium für Mobilität
Aktuell gilt in allen öffentlichen Verkehrsmitteln, an Haltestellen und in Betriebsgebäuden die Tragepflicht einer FFP2-Maske (ausgenommen Kinder unter 14 Jahre). Nähere Details finden Sie auf der Website des Bundesministerium für Mobilität
Vom Lokalbahnhof fährt die Salzburger Lokalbahn alle 30 Minuten nach Lamprechtshausen und Ostermiething. Mit dem LokalExpress bringen wir Sie in 45 Minuten von Ostermiething in die Stadt.
In den Zügen der Salzburger - und Pinzgauer Lokalbahn werden Tickets auch im Zug verkauft. Einen Vorverkauf gibt es im ServiceCenter Lokalbahnhof, bei den Fahrscheinautomaten der ÖBB und des SVV oder online im Ticketshop Salzburg Verkehr oder im ÖBB Ticketshop.
Informationen dazu finden Sie auf den Seiten des Salzburger Verkehrsverbunds. Ergänzungen zu den regulären Tickets sind unsere Haustarife. Alle Tickets erhalten Sie in unseren ServiceCentern Verkehr oder direkt im Zug beim Zugbegleiter ohne Aufpreis. Alle Informationen zu Regionentickets
WOCHENENDticket € 24,-
Ermäßigung gilt für 5 gemeinsam Reisende am Wochenende (Sa. + So.) auf der gesamten Strecke der Salzburger Lokalbahn sowie in der Stadt Salzburg (Zone S). Die Erweiterung der Gruppengröße sowie der Austausch von Personen nach Fahrtantritt sowie der Weiterverkauf oder die kostenlose Überlassung von einem benutzten WOCHENENDticket ist nicht gestattet. Wenn ausreichend Platz vorhanden ist, können Fahrräder kostenlos mitgenommen werden.
FEIERTAGSticket € 17.-
Ermäßigung gilt für 5 gemeinsam Reisende an einem gesetzlichen Feiertag auf der gesamten Strecke der Salzburger Lokalbahn sowie in der Stadt Salzburg (Zone S). Die Erweiterung der Gruppengröße sowie der Austausch von Personen nach Fahrtantritt sowie der Weiterverkauf oder die kostenlose Überlassung von einem benutzten WOCHENENDticket ist nicht gestattet. Wenn ausreichend Platz vorhanden ist, können Fahrräder kostenlos mitgenommen werden.
Gruppenkarte für Erwachsene
Ermäßigung gilt für Gruppen ab 10 Personen.
Ca. 30% Rabatt vom Normalpreis, abhängig von den gefahrenen Kilometern und der Gruppengröße. Eine exakte Preisauskunft bekommen Sie vorab auf Anfrage.
Jugendgruppenkarte
Ermäßigung gilt für Gruppen ab 10 Personen, gültig für Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 19. Lebensjahr. Bei je 10 Kindern/Jugendlichen fährt eine Begleitperson um denselben Rabatt der Jugendgruppenkarte mit.
Ca. 50% Rabatt vom Normalpreis, abhängig von den gefahrenen Kilometern und der Gruppengröße. Eine exakte Preisauskunft bekommen Sie vorab auf Anfrage.
Die Ermäßigung gilt für Schüler, Lehrlinge und Studierende. Preis zwischen € 14,- und € 32,- abhängig von den gefahrenen Kilometern. Eine exakte Preisauskunft vorab bekommen Sie gerne auf Anfrage.
Ab 1. Juli 2020 gelten bei der Mitnahme von Fahrrädern nachfolgende Bestimmungen:
Zweirädrige, einsitzige Fahrräder (Fährräder, Elektroräder, Tandems, Lastenfahrräder, Dreiräder für Erwachsene, einspurige Elektroscooter mit Sattel oder Sitz sowie Fahrradanhänger) werden grundsätzlich in allen Zügen befördert.
Fahrräder können auch einen elektrischen Hilfsantrieb haben, wenn die Bauartgeschwindigkeit maximal 25 km/h beträgt. Zusammengeklappte Klappräder bzw. Falträder und zusammengeklappte Roller gehören nicht zu den Fahrrädern, auch solche mit elektrischem Antrieb (ausgenommen einspurige Elektroscooter mit Sattel oder Sitz) und werden unentgeltlich transportiert. Die Maße dürfen die maximale Abmessung 90 cm x 60 cm x 40 cm nicht überschreiten. Zusätzlich zu einem Fahrrad kann auch ein Fahrradanhänger mitgenommen werden für den eine weitere Fahrkarte gekauft werden muss.
Abmessungen von Fahrrädern (Maximalgewicht 30 kg):
Abmessungen von Fahrradanhänger:
Bei Platzmangel kann jedoch die Fahrradmitnahme abgelehnt werden. Die Entscheidung über die Mitnahme eines Fahrrades liegt im Ermessen des SLB-Bediensteten. Jeder Fahrgast darf nur ein Fahrrad mitnehmen. Fahrräder dürfen nur in den gekennzeichneten Abstellbereichen untergebracht werden und sind grundsätzlich vom Fahrgast entsprechend zu sichern und zu beaufsichtigen. Der Fahrgast hat beim Ein- und Ausladen mitzuhelfen. Für die Beschädigung bzw. den Verlust von Fahrrädern oder Teilen davon oder für Beschädigungen oder Verunreinigungen an Personen und sonstigen Gegenständen durch Fahrräder wird, außer bei Verschulden der SLB, keine wie immer geartete Haftung übernommen.
Mit der SalzburgCARD können Sie die Salzburger Lokalbahn zwischen dem Salzburger Lokalbahnhof und Acharting benutzen.
Weitere Ermäßigungen lt. Tarifbestimmungen erhalten Sie mit dem jeweils gültigen Ermäßigungsausweis. ÖBB-VORTEILSCARD in Verbindung mit einem gültigen Lichtbildausweis und ÖBB-ÖSTERREICHCARD werden auf der gesamten Schienenstrecke anerkannt. Bei der ÖBB-VORTEILSCARD Senior wird der SVV-Tarif verrechnet. Bitte beachten Sie, dass Spezialangebote der ÖBB (wie z. B. Einfach-Raus-Ticket usw.) bei der Salzburger Lokalbahn nicht gelten.
In der Übersicht sind barrierefreie Bahnhöfe und Haltestellen mit einem Rollstuhlsymbol gekennzeichnet. Das Zugpersonal ist beim Ein- und Aussteigen mit Kinderwagen und Rädern gerne behilflich und Klapprampen erleichtern Rollstuhlfahrern den Einstieg. Derzeit werden bis auf weiteres keine barrierefreien Züge eingesetzt. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Nachtfahrplan: