Navigation überspringen

Sie haben Spaß, mit dem teuersten und längsten Fahrzeug auf Salzburgs Straßen unterwegs zu sein, arbeiten gerne eigenständig und suchen einen zukunftssicheren Job? Dann bewerben Sie sich als Obuslenker:in. Jetzt Formular ausfüllen!

Was sind Ihre Aufgaben?

  • Sie repräsentieren mit Stolz den öffentlichen Verkehr in der Stadt Salzburg. 
  • Sie fahren einer der modernsten Obusse mit 100% erneuerbarer Energie, einem Gewicht von 28 Tonnen und einer Länge von 18,75 Meter. 
  • Sie bringen bis zu 140.000 Fahrgäste pro Tag mit dem Obus pünktlich und sicher an ihr Ziel. 
  • Sie sind Ansprechpartner:in für Ihre Fahrgäste und helfen Ihnen  freundlich weiter. 

 

  • Sie lenken Ihren Obus verlässlich und sicher durch die Stadt. 
  • Sie steigern die Lebensqualität der Salzburger:innen durch sichere und nachhaltige Mobilität. 
  • Sie tragen Verantwortung für 140 Fahrgäste in Ihrem Obus. 
  • Sie sind ihr eigener Chef/ihre eigene Chefin hinter dem Lenkrad.

Unsere Vorteile & Zusatzleistungen

  • contentcolumnsitem Faire Entlohnung bereits ab dem Start der Ausbildung (Einstiegsgehalt rund € 2.912,- brutto zuzüglich fallweiser Zulagen)
  • contentcolumnsitem_261790803 Übernahme der Ausbildungskosten & Organisation der Ausbildung
  • contentcolumnsitem_1575777611 Möglichkeit für Überstunden und entsprechende Entlohnung
  • contentcolumnsitem_1984962322 Nachhaltiger und sicherer Arbeitsplatz
  • contentcolumnsitem_987168865 Fortbildungen während der Dienstzeit
  • contentcolumnsitem_1131776299 Kostenlose Dienstkleidung (Sie brauchen sich keine Gedanken machen, was Sie vor Dienstantritt anziehen sollen.)
  • contentcolumnsitem_1970796592 Geregelte Arbeitszeiten & Turnusdienst (Sie haben zu verschiedenen Tageszeiten frei, wenn andere arbeiten.)
  • contentcolumnsitem_1136452193 Unternehmensinterne Weiterentwicklung und Förderung möglich (Fahr-/Verkehrsmeister:in, Verwaltung etc.)
  • contentcolumnsitem_671122466 Gesundheitsförderungen & Betriebsarzt-Service
  • contentcolumnsitem_1272273199 Umfassende Einarbeitung & Zusammenhalt im Team (Unterstützung durch die Leitstelle und Verkehrsmeister:innen bei diversen Situationen)
  • contentcolumnsitem_1669011414 Vorteile eines großes Unternehmens: Betriebsrat, Vergünstigungen in Stadt und Land Salzburg
  • contentcolumnsitem_404598623 Gutscheine, Freifahrtskarten usw.
  • contentcolumnsitem_2091233735 Dienstort Salzburg (keine langen Dienstwege und Aufenthalte an anderen Orten notwendig)
  • contentcolumnsitem_473370207 Deutschkurse vor und während der Ausbildung

Gehalt und Dauer der Ausbildung

Wir übernehmen ihre Ausbildungskosten

contentmedia_226567173

Voraussetzungen als Obuslenker:in

Salzbrug AG OBus Kampagne Winter 2023 Foto: Neumayr/Christian Leopold 15.02.2023
  • Führerschein der Klasse „B“ oder „D“ bzw. Bereitschaft zum Erwerb der Klasse „D“
  • Deutschkenntnisse mindestens A2 (auch schriftlich)
  • Gesundheitliche/verkehrspsychologische Berufseignung
  • Freude an der Kommunikation mit Kund:innen 
  • Belastbarkeit bei längerem Sitzen 
  • Zeitliche Flexibilität aufgrund von Turnusdienst- und Mehrleistungsbereitschaft
Sie haben keine guten Deutschkenntnisse?

Wir bieten vor und während der Ausbildung Deutschkurse an, damit Sie jederzeit bei uns starten können. 

  • Deutschkurs von A2 auf B1
    (Dauer 2 Monate vor der Führerscheinausbildung)
  • Deutschkurs von B1 auf B2
    (Dauer 2 Monate während der Führerschein- und Obusausbildung)

Werde Obuslenker:in - jetzt bewerben!

Wenn Staatsbürgerschaft nicht in Österreich / EU / EFTA:
Führerschein*
*

Alle Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.

Obuslenker:in aus Leidenschaft

Warum unsere Kollegin Ljilja Glamocak ihren Beruf als Obuslenkerin liebt?

Einblick in die Ausbildung zum Obuslenker:in

Was hinter den Kulissen beim Obus passiert

Sie möchten gerne in der Obuswerkstätte arbeiten?

Wir suchen in unserem Team auch engagierte Nutzfahrzeugtechniker:innen und Mechatroniker:innen. Senden Sie uns gerne Ihre Bewerbung!

Termin vereinbaren

NOCH FRAGEN?