Hier finden Sie Erklärungen zu neuen Funktionen, Änderungen im Senderangebot und Informationen bei Umstellungen.
Hier finden Sie Erklärungen zu neuen Funktionen, Änderungen im Senderangebot und Informationen bei Umstellungen.
Aufgrund der Änderungen des ORF-Gesetzes darf der ORF in Zukunft keine Bezahldienste mehr anbieten.
Der Dienst „Flimmit“ wird daher mit 30. November 2023 ersatzlos eingestellt und kann daher auf allen TV Tarifen nicht mehr zur Verfügung gestellt werden.
Seit Juli können TV Plus Kund:innen einfach und unkompliziert über ihre TV Plus Box die volle Sky-Auswahl bestellen. Damit bieten wir TV Plus Kund:innen auf Knopfdruck zusätzliches Fernsehvergnügen, denn die Pakete werden ganz einfach per PIN-Code auf die TV Plus Box gebucht.
Voraussetzung ist ein CableLink TV Plus L oder TV Plus M-Vertrag mit TV Plus Box.
Seit 22. März 2023 gibt es Änderungen für Sky bei Ihrem TV Basis Produkt. Der Parallelbetrieb von SD/HD-Sendern wurde beendet, sodass Sky Sender nur noch entweder in HD oder in SD verfügbar sind. Betroffen sind:
314 MHz:
verschoben auf 570 MHz
546 MHz:
Neu: Sky Cinema Action HD (von 570 MHz) und Abschaltung der SD Sender Sky Sport Bundesliga 6 und Sky Sport 6
554 MHz:
Neu: Sky Sport Mix HD (von 570 MHz) und Sport Austria 3 HD (von 698 MHz) und Abschaltung der SD Versionen von Sky Cinema Action und Sky Sport Tennis.
570 MHz:
Alle Sender aus 314 MHz, (Transponder Verlegung)
578 MHz:
Neu: Sky Sport Premier League HD (von 570 MHz) und Abschaltung der SD Versionen von Sky Cinema Premieren, Cinema Best of, Cinema Family sowie Sky Sport Top Event und Sky Bundesliga.
594 MHz:
Abschaltung der SD Version von Sky Cinema Premieren+24.
698 MHz:
Neu: DAZN 1 HD, Universal TV HD, Warner TV Serie HD, Sky Sport Bundesliga 4 HD und Sport 4 HD
Vorspulsperre Replay TV
Ein Vorspulen auf diesen Sendern ist derzeit nicht mehr möglich.
Persönlicher Videorekorder
Die maximale Dauer an Aufzeichnungsstunden bei diesen Sendern ist mit 70 Stunden begrenzt. Aufzeichnungen werden nach 12 Monaten automatisch gelöscht.
TV Plus L – Replay in HD-Qualität
Replay TV und Aufzeichnungen im persönlichen Videorekorder stehen ab sofort in HD-Qualität zur Verfügung.
Das Erste HD (474 MHz), ZDF HD (474 MHz), BR Fernsehen HD (490 MHz), 3sat HD (690 MHz), arte HD (602 MHz), KIKA HD (690 MHz), ARD alpha HD (418 MHz), tagesschau24 HD (650 MHz), One HD (650 MHz), ZDFinfo HD (642 MHz), ZDFneo HD (714 MHz), WDR HD (642 MHz), hr-fernsehen HD (658 MHz), SWR HD (634 MHz), MDR Fernsehen HD (658 MHz), NDR HD (634 MHz), rbb HD (658 MHz), Phoenix HD (490 MHz), ATV HD (714 MHz), ATV II HD (602 MHz).
Die Sender sind weiterhin in HD Qualität verfügbar!
Einige Sender sind ab sofort nur mehr im Tarif CableLink TV Plus L verfügbar. Betroffen sind: Fix & Foxi, mezzo HD, Fashion Television, BBC Entertainment und RAI 1/2/3
allgemeine Anfragen:
täglich 00.00 - 24.00 Uhr
technische Anfragen:
Mo. - Fr.: 7.30 - 22.00 Uhr
Sa.: 7.30 - 18.00 Uhr
So., Feiertag: 10.00 - 18.00 Uhr
Über Neuigkeiten, Aktionen und Wissenswertes informiert werden.