Stand: 17.10.2022
Stand: 17.10.2022
1) Überprüfen Sie, ob Ihr WLAN-Modem eingeschaltet ist. Es muss das WLAN-Lämpchen leuchten.
2) Überprüfen Sie, ob Sie auf Ihrem Computer WLAN aktiviert haben. Diese Information finden Sie bei den Netzwerkeinstellungen Ihres Computers. Starten Sie Ihren Computer neu und schalten Sie das WLAN-Modem aus und wieder ein. Warten Sie 5 Minuten.
3) Überprüfen Sie die WLAN-Einstellungen auf Ihrem Computer und Ihrem WLAN-Modem. Funktioniert Ihr WLAN trotzdem nicht, wenden Sie sich bitte an unsere Serviceline unter 0800 / 660 660.
Prüfen Sie ob die WLAN-Verbindung oder die Internetverbindung abbricht. Sie sehen das am WLAN-Symbol am PC. Wenn das WLAN-Symbol z.B. mit einem Rufzeichen versehen ist, ist die WLAN-Verbindung OK, aber die Internetverbindung ist nicht vorhanden. Starten Sie einfach Ihr WLAN-Modem neu.
Stellen Sie im Kundenportal der Salzburg AG Ihre WLAN-Frequenz auf einen fixen Kanal, sodass dieser nicht wechselt. Es gibt auch Tools, wie z.B. WLAN-Analyzer, mit dem Sie prüfen können, welcher WLAN-Kanal für Sie am besten ist.
Das WLAN-Modem prüft die WLAN-Umgebung in den Werkseinstellungen selbstständig auf Störquellen und stellt den besten Funk-Kanal ein („Auto“). Sind viele WLAN-Netze im Empfangsbereich vermeidet man störende Frequenzwechsel durch Fixierung des Funkkanals.
Eine Anleitung den Funkkanal zu ändern finden Sie in unserer Anleitung „WLAN optimieren“.
Ändern Sie im Kundenportal der Salzburg AG die Verschlüsselung von WPA auf WPA2. Bitte beachten, dass im Anschluss auf ALLEN Geräten im WLAN der WLAN-Netzwerkschlüssel erneut eingegeben werden muss.
Ihre Frage konnte in dieser Auswahl nicht beantwortet werden?
Über Neuigkeiten, Aktionen und Wissenswertes informiert werden.