Eintrittskarte = Busticket heißt, dass die Eintrittskarte bzw. Kursbescheinigung gleichzeitig und schon Stunden vor der Veranstaltung als Busticket gilt.
Eintrittskarte = Busticket heißt, dass die Eintrittskarte bzw. Kursbescheinigung gleichzeitig und schon Stunden vor der Veranstaltung als Busticket gilt.
Von 01. September 2022 bis einschließlich 31. August 2023 gelten Kursbestätigungen zu Veranstaltungen des BFI Salzburg in Verbindung mit einem gültigen Lichtbildausweis als Verbundkarte in der Kernzone Salzburg. Die Gültigkeit an den aufgedruckten Kurstagen beginnt vier Stunden vor Kursbeginn und endet mit dem jeweiligen Betriebsende.
Die Anmelde- und Buchungsbestätigungen von Veranstaltungen im Bildungshaus St. Vigril gelten im Verbundraum (Bundesland Salzburg inkl. Gesamtstrecke der Salzburger Lokalbahn und Korridorverkehr der Linie 260 über das "kleine deutsche Eck") im Zeitraum vom 1. Juli 2022 bis 30. Juni 2023. Die Gültigkeit beginnt sechs Stunden vor Kursbeginn bis Betriebsende. Die Bestätigungen gelten an allen darauf eingetragenen Kursterminen und nur in Kombination mit einem Lichtbildausweis als Fahrkarte.
In der Spielsaison 2022/23 sind am jeweiligen Spieltag alle Eintrittskarten zu den Heimspielen des EC Red Bull Salzburg sowie des Red Bull Farmteams in der Eishalle Volksgarten Salzburg als Verbundfahrkarten auf sämtlichen Bus- und Bahnlinien im gesamten Verbundraum (Bundesland Salzburg inkl Korridorverkehr Linie 260 sowie die Gesamtstrecke der Salzburger Lokalbahn bis Ostermiething) des SVV ab 6 Stunden vor Spielbeginn bis zum jeweiligen Betriebsende anzuerkennen.
Weitere Streckengültigkeit:
In der Spielsaison 2022/2023 gelten alle Eintrittskarten zu den Heimspielen des FC Red Bull Salzburg sowie des FC Liefering in der Red Bull Arena am jeweiligen Spieltag ab 6 Stunden vor Spielbeginn bis zum jeweiligen Betriebsende auf sämtlichen Bus- und Bahnlinien des SVV als Verbundfahrkarte im gesamten Verbundraum (Bundesland Salzburg inkl. Korridorverkehr der Buslinien 180 und 260 von Zell am See - Bad Reichenhall - Salzburg über das „kleine deutsche Eck“ sowie die gesamte Strecke der Salzburger Lokalbahnen bis Ostermiething Bahnhof) und auf der S-Bahnstrecke bis Bahnhof Freilassing.
Kurs- und Teilnahmebestätigungen von Veranstaltungen des „Katholischen Bildungswerkes“ im Zeitraum 01. Jänner bis 31. Dezember 2023 gelten in der Kernzone Salzburg als Fahrschein. Die Gültigkeit beginnt drei Stunden vor Veranstaltungsbeginn bis Betriebsende.
Bei Veranstaltungen mit mehreren Kursterminen gilt die Anmeldebestätigung nur am jeweils ersten Kurstag, drei Stunden vor Veranstaltungsbeginn bis Betriebsende, als Verbundfahrkarte in der Kernzone Salzburg. Für die nachfolgenden Termine werden den Teilnehmern gesonderte Verbundkarten ausgegeben. Bei Tagungskarten gilt die Anmeldebestätigung/Rechnung laut Datum, drei Stunden vor Veranstaltungsbeginn bis Betriebsende, als Verbundfahrkarte in der Kernzone Salzburg.
Besucher:innen von Veranstaltungen* im Messezentrum können mit Gratistickets aus Tages- oder Wochenzeitungen sowie mit Online-Eintrittskarten oder Tageskarten kostenlos die Öffis der Zone S in Fahrtrichtung Messezentrum nutzen. Für Rückfahrten ab der Haltestelle Messe in Richtung stadteinwärts werden von der Messezentrum Salzburg GmbH Obus-Sondertickets „Einzelfahrt“ ausgegeben.
Gratistickets, Online-Eintrittskarten bzw. Tageskarten können am Infopoint gegen ein gratis Rückfahrticket eingetauscht werden. Aussteller:innen und Fachbesucher:innen werden bei Vorlage eines „Messeausweises“ im jeweils aufgedruckten Geltungszeitraum in der Zone S jeweils vier Stunden vor Veranstaltungsbeginn bis Betriebsende unentgeltlich befördert.
* Das Angebot "Eintrittskarte = Busticket" gilt bei folgenden Messeveranstaltungen:
Eintrittskarten für Veranstaltungen des Mozarteum Orchesters gelten im Zeitraum vom 01. September 2022 bis einschließlich 30. Juni 2023 ab 3 Stunden vor Veranstaltungsbeginn bis Betriebsschluss innerhalb der Kernzone Salzburg als SVV-Fahrkarten und berechtigen zur kostenlosen Nutzung der Bus- und Bahnlinien auf dem Weg zur Veranstaltung bzw. von der Veranstaltung nach Hause.
Zu den Veranstaltungsorten zählen:
Die Eintrittskarte für eine Veranstaltung in der Salzburgarena gilt in der Zone S vier Stunden vor Veranstaltungsbeginn als Fahrschein. Die Gültigkeit endet mit mit Betriebsende.
Von 18. Juli bis 31. August 2022 sind die Eintrittskarten zu Veranstaltungen der Salzburger Festspiele am jeweiligen Spieltag ab drei Stunden vor Spielbeginn bis zum jeweiligen Betriebsende auf sämtlichen Bus- und Bahnlinien des SVV innerhalb der Kernzone Salzburg als Verbundfahrkarte gültig. Für die Spielstätte Perner Insel in Hallein gilt diese Regelung ausdrücklich nicht. Ausgenommen sind Nachtbusverkehre, Verstärkerfahrten und eventuelle Shuttlefahrten für die Salzburger Festspiele.
Von 03. Juni bis 06. Juni 2022 sind die Eintrittskarten zu Veranstaltungen der Salzburger Pfingstfestspiele am jeweiligen Spieltag ab 3 Stunden vor Spielbeginn bis zum jeweiligen Betriebsende auf sämtlichen Bus- und Bahnlinien des SVV innerhalb der Kernzone Salzburg als Verbundfahrkarte gültig.
Abokarten (Ausnahme sind Schulabos) für Veranstaltungen im Schauspielhaus Salzburg gelten im Zeitraum von 1. September 2022 bis einschließlich 30. Juni 2023 ab 3 Stunden vor Veranstaltungsbeginn bis Betriebsende innerhalb der Kernzone Salzburg inklusive auf der gesamten Linie 24 als SVV-Fahrkarten und berechtigen zur kostenlosen Nutzung der Bus- und Bahnlinien auf dem Weg zur Veranstaltung bzw. von der Veranstaltung nach Hause.
Die Kurs- bzw. Anmeldebestätigungen und Einzahlungsbestätigungen mittels Erlagschein ("Erlagscheinabschnitt") von Veranstaltungen der Volkshochschule Salzburg gelten in der Kernzone Salzburg bis 14. Februar 2024 als Fahrschein. Die Gültigkeit beginnt drei Stunden vor Kursbeginn und geht bis Betriebsende. Nur in Kombination mit einem Lichtbildausweis gültig.
WIFI-Kursteilnehmer:innen können von 01. September 2022 bis einschließlich 31. August 2023 in der Kernzone Salzburg kostenlos mit den Öffis zu den WIFI-Veranstaltungen fahren. Die WIFI-Kursbestätigung gilt in Verbindung mit einem Lichtbildausweis an den jeweils aufgedruckten Kurstagen als Verbundfahrkarte in der Kernzone Salzburg. Die Gültigkeit beginnt vier Stunden vor Kursbeginn und endet mit dem jeweiligen Betriebsende.