Navigation überspringen

Photovoltaik

Einspeisetarife

  • Solar Einspeisetarif
  • Optimale Einspeisevergütung bei hohem Eigenverbrauch
  • PV Stromüberschuss verkaufen
Aktueller Einspeisetarif

Stand: 02.04.2025

Speisen Sie Ihren überschüssigen Photovoltaik-Strom ins öffentliche Netz ein und profitieren Sie vom Solar Einspeisetarif, dem perfekten Einspeisetarif bei hohem Eigenverbrauch.

An sonnenreichen Tagen oder in den Sommermonaten erzeugt Ihre PV-Anlage mehr Strom, als Sie selbst verbrauchen können. Lassen Sie Ihren Stromüberschuss nicht verpuffen: Mit dem attraktiven Tarif Solar Einspeisetarif speisen Sie ihn ins öffentliche Netz ein und lassen andere an Ihrer überschüssigen Solarenergie teilhaben. Das freut nicht nur Umwelt, sondern rechnet sich auch finanziell für Sie.   

Elektriker:in beauftragen

Beauftragen Sie eine Elektriker:in mit der Errichtung und Anmeldung Ihrer Photovoltaik-Anlage. Diese/r meldet die Anlage mit der sogenannten Anschlussbestellung beim örtlichen Netzbetreiber an. Das ist im Bundesland Salzburg zumeist die Salzburg Netz GmbH.

Überschusseinspeisung melden

In der Anschlussbestellung gibt der/die Elektriker:in der Salzburg Netz GmbH bekannt, an welchen Lieferanten Sie ihren überschüssigen Sonnenstrom verkaufen möchten. Soll der Stromüberschuss zum Beispiel an die Salzburg AG verkauft werden, gibt die Salzburg Netz GmbH der Salzburg AG Ihren Belieferungswunsch bekannt. Die Salzburg AG übermittelt Ihnen daraufhin einen Stromabnahmevertrag per E-Mail oder per Post.

Abnahmevertrag abschließen

Bitte füllen Sie den Stromabnahmevertrag aus, unterschreiben Sie ihn und senden Sie ihn per E-Mail an kundenservice@salzburg-ag.at oder per Post an die Salzburg AG zurück. Nach Eingang des unterfertigten Stromabnahmevertrag übermitteln wir Ihnen eine Vertragsbestätigung über den abgeschlossenen Stromabnahmevertrag.
Wichtig: Die Ausbezahlung der Einspeisevergütung kann erst erfolgen, wenn der Stromabnahmevertrag abgeschlossen wurde!

Fertigstellungsmeldung durch die Elektriker:in

Nach Abschluss aller Arbeiten an der PV-Anlage meldet Ihr/e Elektriker:in die fertige PV-Anlage an die Salzburg Netz GmbH.

Einspeisung starten

Sobald die Salzburg Netz GmbH die Fertigstellungsmeldung bestätigt und die Betriebserlaubnis erteilt hat, können Sie den überschüssigen Strom ins Netz einspeisen. Die Auszahlung erfolgt daher erst, wenn die PV-Anlage in Betrieb genommen wurde und der Stromabnahmevertrag abgeschlossen wurde.

Den detaillierten technischen Ablauf finden Sie Schritt für Schritt auf der Website der Salzburg Netz GmbH.

Wechsel zum Solar Einspeisetarif

von einem bestehenden Salzburg AG Einspeisetarif

Sie haben bereits einen bestehenden Salzburg AG Einspeisevertrag und wollen auf den neuen Tarif wechseln? Für den Wechsel erhalten Sie ein Anschreiben. In diesem finden Sie Ihre Vertragskontonummer und einen individuellen Aktivierungscode. Gemeinsam mit Ihrer Kundennummer (die Sie beispielsweise auf Ihren Rechnungen finden), können Sie online auf den neuen Einspeisetarif wechseln. 

von einem anderen Stromanbieter

Für all jene, die ihren überschüssigen Strom bisher der OeMAG oder einem anderem Stromlieferanten verkauft haben, kann ein  Wechsel zur Salzburg AG veranlasst werden. Oder Sie melden sich  über unser Online Formular oder direkt beim Salzburg AG Kundenservice. 

Solar Einspeisetarif schnell erklärt

Jetzt Solarstrom einspeisen:

  • Einer der vorteilhaftesten Einspeisetarife Österreichs, egal ob mit Ihrer bestehenden oder neuen PV-Anlage
  • Der Solar Einspeisetarif bietet Ihnen eine mengenabhängige Vergütung
  • Egal, ob Strom, Gas, Internet oder TV - alle Bestandskund:innen der Salzburg AG, deren Anlage kleiner als 50 kWp ist, erhalten einen freiwilligen, zeitlich begrenzten Sonderbonus

Solar Einspeisetarif

Eine hohe Eigenverbrauchsquote ist und bleibt erstrebenswert. Der Einspeisetarif der Salzburg AG belohnt diejenigen, die einen hohen Eigenverbrauch haben, Ihren Überschuss aber vergüten wollen:

Zone* Vergütung Sonderbonus**
bis 31.01.2026
Vergütung inkl. Sonderbonus
für die ersten 1.000 kWh 4 Cent/kWh 6 Cent/kWh 10 Cent/kWh
für die nächsten 2.500 kWh 3 Cent/kWh 4 Cent/kWh 7 Cent/kWh
für jede weitere kWh 2 Cent/kWh 2 Cent/kWh 4 Cent/kWh
Hier finden Sie das aktuelle Preisblatt zum Solar Einspeisetarif.

* Die eingespeisten Mengen werden entsprechend der Zonen jeweils für den Zeitraum 1. Februar bis 31. Jänner des Folgejahres vergütet.

** Die Salzburg AG kann auf die Einspeisevergütung einen freiwilligen und zeitlich befristeten Bonus gewähren. Der Sonderbonus wird Kund:innen der Salzburg AG bis zu einer Anlagengröße von 50 kWp und zeitlich befristet bis zum 31. Jänner 2026  gewährt.
Ein allfälliger Folgebonus wird zumindest vier Wochen im Voraus bekannt gegeben.

Sie sind noch nicht Salzburg AG Kund:in? 

Dann wechseln Sie noch heute beispielsweise zu CableLink Internet oder einem unserer Stromtarife und beziehen auch Sie den Sonderbonus.

Aktueller Einspeisetarif

Aktueller Einspeise-tarif

Bisherige Einspeisetarife der Salzburg AG

Bisherige Salzburg AG Einspeise-tarife

Lohnt es sich, PV-Strom einzuspeisen?

Je mehr selbst erzeugte Solarenergie Sie selbst verwenden, desto rentabler ist Ihre PV-Anlage. Ein hundertprozentiger Eigenverbrauch ist aber nahezu unmöglich erreichbar. Die Spitzenerzeugnisse von PV-Anlage finden nämlich gerade zu solchen Zeiten (z.B. mittags, Sommer) statt, an denen Sie weniger Strom brauchen. Durchschnittlich liegt die Eigenverbrauchsquote von österreichischen Haushalten daher bei rund 30 Prozent. 

Indem Sie Ihren Stromüberschuss ins öffentliche Netz einspeisen, stellen Sie ihn anderen zur Verfügung und werden bei Solar Einspeisetarif mit einer besonders attraktiven Vergütung dafür entlohnt. Schöpfen Sie das volle Potenzial Ihrer PV-Anlage aus! 

Bei Inbetriebnahme Ihrer Photovoltaik-Anlage sollten Sie eine Vereinbarung über die Abnahme des Photovoltaik-Stroms sowie der Höhe des Einspeisetarifs mit einem Energieabnehmer haben.

Oft gestellte Fragen...

Oft gestellte Fragen...

Wir beraten Sie gerne:

Unsere Serviceline

Kontaktmöglichkeiten