Stand: 14.08.2025
Stand: 14.08.2025
Wir sind bemüht, unsere Produkte und Dienstleistungen im Einklang mit dem Bundesgesetz über Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen (Barrierefreiheitsgesetz – BaFG) idgF zur Umsetzung der europäischen Barrierefreiheitsrichtlinie (RL 2019/882) über die Barrierefreiheitsanforderungen von Produkten und Dienstleistungen barrierefrei zugänglich zu gestalten und arbeiten laufend an der Umsetzung.
Unterstützungsdienste und Website
Unseren Kund:innen stehen vielfältige Informationsdienste auf unterschiedlichen Kommunikationskanälen (z.B.: schriftliche, telefonische oder persönliche Kontaktaufnahme und Beratung in Gebärdensprache) zur Verfügung. Diese können auf unserer Homepage unter Kundenservice Salzburg AG barrierefrei abgerufen werden.
Unsere Websites sind auf kohärente und angemessene Weise wahrnehmbar, bedienbar, verständlich und robust gestaltet und entsprechen mindestens der Konformitätsstufe AA der Richtlinien für barrierefreie Webinhalte Web – WCAG 2.2. Nicht alle Angebote und Dokumente sind auf allen Kanälen barrierefrei verfügbar, es kann notwendig sein, den Kommunikationsweg zu wechseln. Für Hilfestellungen steht unser Kundenservice zur Verfügung.
Aus wirtschaftlichen und organisatorischen Gründen ist es derzeit noch nicht möglich, ältere Dokumente barrierefrei zu gestalten.
Auf der Website können Dokumente und Inhalte von Drittanbietern, die von uns weder entwickelt noch finanziert oder kontrolliert werden, enthalten sein. Für diese Inhalte Dritter kann bezüglich Vereinbarkeit mit den Barrierefreiheitsbestimmungen derzeit keine Aussage getroffen werden.
Barrierefreiheit
Die nachstehenden Produkte und Dienstleistungen sind aufgrund der nachfolgenden Unvereinbarkeiten und Ausnahmen teilweise mit den Anforderungen gemäß Barrierefreiheitsgesetz vereinbar. Die aufgelisteten Unvereinbarkeiten mit den Barrierefreiheitsbestimmungen werden laufend korrigiert.
Produkte der Salzburg AG
Produkte, die vor dem 28. Juni 2025 rechtmäßig eingesetzt wurden, sind nicht immer vollständig barrierefrei, können aber bis zum 28. Juni 2030 genutzt werden. Kund:innen, die barrierefreie Geräte benötigen, können sich an unser Kundenservice wenden, das Unterstützung bei der Beratung, sowie der Auswahl und Einrichtung geeigneter Geräte bietet.
Dienstleistungen der Salzburg AG:
Nachstehend wird beschrieben, wie unsere Dienstleistungen die jeweils einschlägigen Barrierefreiheitsanforderungen erfüllen. Über den angeführten Link ist eine Information über die Funktionsweise unserer Dienstleistungen in barrierefreiem Format abrufbar:
Elektronische Kommunikationsdienste:
Produktblatt CableLink Internet, Produktblatt CableLink Phone
Mit CableLink Internet wird zum einen der Zugang zum Internet und mit CableLink Phone der Anschluss eines analogen Telefongerätes für Gesprächsverbindungen im Telefonnetz zur Verfügung gestellt. Eine barrierefreie Umsetzung zusätzlicher Barrierefreiheitsanforderungen gemäß Anlage 1, 4. Abschnitt lit. a ist technisch nicht möglich. Für Hilfestellungen steht unser Kundenservice zur Verfügung.
Zugang zu audiovisuellen Mediendiensten:
Mit CableLink TV wird DVB-C Kabelfernsehen oder (in Verbindung mit einem Cablelink Internetprodukt) IPTV angeboten. Den Kund:innen stehen in der aktuellen Version elektronische Programmführer, sowie eine barrierefreie Benutzeroberfläche zur Verfügung, die Untertitel und Tonspuren (sofern vom Sender bereitgestellt) wiedergeben kann und in einem barrierefreien Modus zusätzliche Einstellungsmöglichkeiten (Kontrast, Textvergrößerung, Schriftstärke, Untertitel, Anzeigedauer) bietet. Voraussetzung ist stets, dass das jeweilige Wiedergabegerät die Funktionalität umsetzen kann und die Barrierefreiheitskomponenten vom Sender bereitgestellt werden. Wir arbeiten mit den Drittanbietern laufend an der Verbesserung und Erweiterung der Funktionen. Für Hilfestellungen steht unser Kundenservice zur Verfügung.
Dienstleistungen im elektronischen Geschäftsverkehr (E-Commerce):
Bestimmungen für den Online-Kauf
Kund:innen können über den Online-Shop der Salzburg AG oder im Kundenportal Anfragen zum Abschluss von Verbraucherverträgen tätigen. Informationen der zum Verkauf stehenden Produkte und Dienstleistungen sind barrierefrei auf der Website abrufbar. Die Website der Salzburg AG entspricht mindestens der Konformitätsstufe AA der Richtlinien für barrierefreie Webinhalte Web – WCAG 2.2. Den Kund:innen stehen verschiedene Funktionen zur Identifizierung und Zahlung im Online-Shop der Salzburg AG wahrnehmbar, bedienbar, verständlich und robust zur Verfügung. Für Hilfestellungen steht unser Kundenservice zur Verfügung.
Erstellung der Information zur Barrierefreiheit gemäß Anlage 3 BaFG
Die Bewertung der Vereinbarkeit der Dienstleistungen der Salzburg AG mit dem BaFG erfolgt laufend in Form eines Selbsttests sowie ständiger Anpassungen und Aktualisierungen.
Bedingt durch die Abhängigkeit von Drittanbietern können noch nicht alle Angebote barrierefrei zur Verfügung gestellt werden. Unsere Produkte und Dienstleistungen, sowie unsere Website werden mit dem Ziel die Nutzung für alle Personen nach den Grundsätzen der Wahrnehmbarkeit, Bedienbarkeit, Verständlichkeit und Kompatibilität auszugestalten, laufend verbessert.
Sollten Sie auf Barrieren stoßen, welche Sie bei der Benutzung behindern bzw. einschränken, bitten wir Sie, uns dies an folgende E-Mail-Adresse mitzuteilen: kundenservice@salzburg-ag.at. In diesem Fall beschreiben Sie bitte kurz das Problem und führen Sie die betroffenen Produkte, Dienstleistungen oder die URL der betroffenen Website oder des Dokuments an. Wir werden Ihre Anfrage prüfen und versuchen Ihnen in diesem Fall die Inhalte und Leistungen so weit wie möglich in geeigneter Art und Weise zur Verfügung zu stellen.
Über Neuigkeiten, Aktionen und Wissenswertes informiert werden.