Die Wallbox Plus - das Profi-Modell als Kommunikationszentrale für bis zu 15 weitere Ladestationen.
Die Wallbox Plus - das Profi-Modell als Kommunikationszentrale für bis zu 15 weitere Ladestationen.
Mit der keba P30 x-series Ladestation ist intelligent gesteuertes Laden bis zu 22 kW möglich. Dank des Lastmanagement können Sie die Leistung auf mehrere Ladestationen aufteilen. Weiters sind auch 7.500 Freikilometer pro Jahr und demnächst auch ein Rabatt auf öffentliches Laden inkludiert.
Die Wallbox Plus bietet Ihnen:
Die monatliche Servicegebühr von 19,90 Euro bei der WALLBOX COMFORT umfasst den Installations-Check, die Montage und Inbetriebnahme bis zu 150 Euro, eine Garantie über die Vertragslaufzeit sowie ein Vor-Ort-Service. Weiters ist diese Variante optional auch smarthome-fähig, das heißt sie kann in das interne Hausenergiemanagement eingebunden werden. Zusätzlich erhalten Sie 5.000 Freikilometer pro Jahr in Form des Klima.bonus.
Bei der WALLBOX PLUS erhält man mit einer monatlichen Servicegebühr von 34,90 Euro zusätzlich zu den Leistungen der COMFORT einen Rabatt auf das öffentliche Laden sowie 7.500 Freikilometer pro Jahr.
Die Prüfung der elektrischen Kundenanlage hinsichtl. Tauglichkeit eines Elektromobilitätsanschlusses umfasst die Überprüfung der elektrischen Zuleitung zum Zählpunkt der Kundenanlage, der Hausanschlusssicherung, Vorzählersicherung und der Abgangssicherung im Zählerverteiler, der Zähleinrichtung und Verschienungen/Verdrahtungen im Zählerverteiler, der vorhandenen Leitung vom Zählerverteiler bis zum geplanten Montageort der Ladestation, das Erstellen eines Prüfberichts über die Tauglichkeit der elektrischen Anlage hinsichtl. eines Elektromobilitätsanschlusses und der Vorschlag für Maßnahmen zur Ertüchtigung der Anlage für einen Elektromobilitätsanschluss (falls erforderlich).
Bei der WALLBOX PLUS ist die Montage und Inbetriebnahme komplett inkludiert. Bei der WALLBOX COMFORT ist ein Gutschein bis 150 Euro inklusive, das heißt die Salzburg AG oder ein Elektroservicepartner montiert die Ladestation, ausgehend von einem technisch geeigneten Anbindungspunkt der Kundenanlage. Die Zuleitung geht in das Eigentum und in die Instandhaltung des Kunden über. Zusätzlich erforderliche Aufwendungen (z. B. Aufputz-Zuleitung länger als 15 Meter) werden dem Kunden gesondert in Rechnung gestellt.
Die Montage und Leitungsanbindung der Ladestation erfolgt an einer einvernehmlich mit dem Kunden festgelegten Stelle. Prinzipiell kann unsere Wallbox im Innen- und im geschützten Außenbereich montiert werden, entweder an der Wand oder an einem Standfuß.
Die genaue Bestimmung des Querschnitts der Zuleitung ist von der Art der Verlegung, der Leitungslänge und dem Ladestrom abhängig und wird von uns oder einem Elektriker vor Ort bestimmt. Meist wird 6 mm² für 11 kW und 10 mm² für 22 kW verwendet.
Ihre Frage konnte in dieser Auswahl nicht beantwortet werden?