Wie spart man während der Heizperiode Kosten? Hier die Antworten.
Licht an für LEDs im Herbst
LED-Licht ist ein richtiger Stimmungsaufheller. Allerdings nur, wenn man die Angaben zu Lumen, Kelvin und Abstrahlwinkel beachtet.
Richtiges Lüften und Heizen im Winter
Tipps zum richtigen Lüften und Heizen in der kalten Jahreszeit.
Advent, eine LED brennt
LEDs brauchen um 80% weniger Strom als alte Glühlampen. Auch bei der Weihnachtsbeleuchtung. Tipps dazu.
Im Winter lüften
Versorgen Sie die Räume mit Frischluft, damit die Luftfeuchtigkeit abzieht. So geht´s am besten.
Wissenswertes für den Haushalt und Co.
Energiespartipps für die Küche
Die klassischen Tipps noch einmal zusammengefasst.
Wäsche waschen mit guter Bilanz
Zehn Tipps mit denen Sie die Wäsche besonders energieeffizient erledigen.
Wasser sparen
Duschen statt Baden, Eco-Programme auswählen und weitere Tipps.
Smart Home Möglichkeiten
Die Chance eines verringerten Energieverbrauchs, mittels eines Smart Homes.
Heizen mit Infrarot
Infrarotheizungen wärmen mit Strom. Die Vorteile vom Profi erklärt.
Lüften vermeidet Schimmel
Tipps zur Vermeidung der Schimmelbildung.
Tipps für´s Home Office
Wie wird der Arbeitsplatz zu Hause richtig verlassen?
Tipps für´s Home Office
Der richtige Umgang mit Drucker und Scanner spart Energie.
Tipps für´s Home Office
Auch die richtige Lichtnutzung macht das Home Office energieffizienter.
Video - Energiespartipp
Heute: Kühlschrank
Aquarium
Was man beim Aquarium beachten kann, erfahren Sie in diesem Video.
Energiefresser Off
Spüren Sie beim Hausputz die Stromfresser auf. Ein paar Anregungen.
Mit der Pumpe Geld sparen
Alte Heizungspumpen sind Energiefresser. Hocheffizienzpumpen rechnen sich.
Netzgeräte vs. Geräte mit Batterie
Bei einem Neukauf sollte man auf ein Gerät mit Steckdosenanschluss setzten.
Eis im Tiefkühler
Eine 1 cm dicke Eisschicht verursacht bis zu +15% mehr Verbrauch. Wie diese richtig enteist wird erfahren Sie in diesem Video.
Leitung statt Mineral
Keine Verpackung, keine Transportwege, kein Abfall. Und gesund ist es auch.
Effizient staubsaugen
Regelmäßiges Staubbeutelwechseln sorgt für konstante Saugkraft. Feinstaubfilter halten Schimmelpilze, Milben und Pollen in Schach.
Fensterdichtungen
Diese sollten immer wieder gecheckt werden. Mehr dazu hier:
Robo-Cut am Rasen
Mit dem Rasenroboter ist das Mähen kein Aufwand mehr. Er ist effizient und leise. Das freut auch die Nachbarn.
Augen auf beim Fernsehkauf
Welche Kriterien sind beim Kauf eines Fernsehers wichtig? Wir haben hier ein paar gute Tipps für Sie.
Sicher im Netz
Nicht alles im Internet ist wahr – und schon gar nicht erlaubt. Surfen Sie sicher durch´s WWW.
Alles rund um die PV-Anlage
Die großen Vorteile
Nicht nur die saubere Art Strom zu erzeugen und damit auch auf die nachfolgende Generation zu achten ist einer der positiven Aspekte einer PV-Anlage.
Der perfekte Montageplatz
Ob große oder kleine PV-Anlage, in diesem Video erfahren Sie wo der passende Platz für sie ist und wie es mit den unterschiedlichen Garantien ausschaut.
Passende Wartung
In diesem Video erfahren Sie auf was bei der PV-Anlage geachtet werden muss, um sie optimal das ganze Jahr über zu betreiben.
Arten von Speicher
Damit der erlangte Strom nicht verloren geht, fließt dieser in ein Speichermedium und wird erst wenn er benötigt wird verbraucht.
Virtueller Energiespeicher
Der gespeicherte Strom kann auch von anderen verwendet werden.
Energiespartipps für die heisse Jahreszeit
Heißer Sommer? Coole Tipps!
Kühlen ohne Klimaanlage: 7 Tipps gegen die Hitze.
Stromfresser "Off"
Gönnen Sie Im Urlaub auch dem Zuhause eine Auszeit. Das ist zu beachten:
Richtige Gartenbeleuchtung
Den Beleuchtungsbedarf richtig evaluieren und somit Energiesparen.
Effiziente Rasenmäher Auswahl
Verschieden Arten von Rasenmähern und deren Energieeffizienz, für Sie erklärt.
Richtiges Lüften im Sommer
Tipps zum richtigen Lüften in der Übergangszeit.
Heizung auf Sommerbetrieb
Tipps zum richtigen Heizen in der warmen Jahreszeit.
Komfortzone Garten
Das sind die Trends im Freiluft-Wohnzimmer.
Richtiger Umgang mit der Wäsche
Eine volle Waschmaschine, die Nutzung von Eco-Programmen und draußen Trocknen hilft.
Richtige Auswahl Ihres Grillers
Hier erfahren Sie, wie Sie den optimalen Griller für Ihren Energiebedarf finden können.
Fussabdruck im Garten
Der 'zusätzliche Wohnraum' verbraucht immer mehr Energie. Das muss nicht sein.
Knackfrisch
Züchten Sie auf Balkon, Terrasse oder im Garten wertvolle Bioprodukte.
Einkauf & ökologischer Fussabdruck
Der Lebensmittel-Einkauf wirkt sich auf die Gesundheit und die Umwelt aus. Tipps für Ihren nächsten Einkauf.
Der Sommer kommt
Richtiges Gießen und Bewässern in der warmen Jahreszeit.
10 Energiespartipps
für Energiesparmeister
Fenster auf im Frühling
Luftaustausch ist wichtig, damit nicht unnötig Heizenergie verloren geht. So geht´s.