Bei einer Temperatur- und Feuchteanalyse wird über einen Zeitraum von 2 bis 3 Wochen die Innen- und Außentemperatur und die relative Luftfeuchte mithilfe von Datenloggern aufgezeichnet. Dadurch werden Temperatur- und Feuchteverläufe über diesen Zeitraum sichtbar. Feuchteprobleme und ein eventuelles Schimmelrisiko werden erkannt und mit dem Kunden besprochen. Von uns gibt es Tipps, um gegen das Schimmelproblem anzukämpfen oder um es erst gar nicht so weit kommen zu lassen.