Im Bundesland Salzburg haben wir eine flächendeckende Versorgung mit Ladepunkten von 22 - 150 kW.
Im Bundesland Salzburg haben wir eine flächendeckende Versorgung mit Ladepunkten von 22 - 150 kW.
Die Ladepunkte werden mit unserer kostenlosen Stromladen-App, der Ladekarte (erhältlich um einmalig 19,90 Euro) oder mittels Direct Payment freigeschaltet.
Mit der App können Sie von unterwegs zahlen und haben immer den Überblick über freie Ladepunkte, die Ladezeit und natürlich die Kosten.
* gilt nur für österreichische Google- bzw. Apple Accounts.
Wir haben im Bundesland Salzburg bereits über 240 öffentliche Ladepunkte errichtet. Damit ist beschleunigtes Laden mit bis zu 22 kW möglich. 30 Schnell-Ladepunkte ermöglichen eine Ladeleistung zwischen 50 und 150 kW (CCS und CHAdeMO). In welchem Ausmaß das E-Auto geladen werden kann, hängt vom jeweiligen Modell ab.
Zur Nutzung der öffentlichen Ladepunkte laden Sie sich die gratis App „Stromladen“ herunter. Nach der einmaligen Registrierung und Hinterlegung Ihrer Bankdaten für das SEPA Bezahlverfahren schalten Sie den gewünschten Ladepunkt mit der App frei und sehen die Kosten für den Ladevorgang. Die Verrechnung erfolgt minutengenau und beträgt für beschleunigtes Laden (22 kW) vier Euro und für schnelles Laden (bis zu 150 kW) elf Euro pro Stunde. Der Ladevorgang wird mit der App beendet und automatisch für die Rechnung erfasst (einmal pro Monat).
Für einmalige Ladevorgänge ist auch eine Direktbezahlung an den öffentlichen Ladepunkten möglich.
Scannen Sie den auf dem Ladepunkt angebrachten QR-Code mit Ihrem mobilen Endgerät. Über die Weboberfläche sehen Sie den gültigen Ladetarif und können den Ladevorgang starten und beenden. Der Ladevorgang wird je nach ausgewähltem Zeitraum vorab eingekauft. Die Bezahlung erfolgt über VISA, MasterCard oder PayPal.
Mit der minutengenauen Abrechnung nach der Dauer des Ladevorgangs gewähren wir eine faire und effiziente Nutzung des öffentlichen Ladepunktes. Eine missbräuchliche Nutzung wie etwa „Dauerparken“ am Ladepunkt wird dadurch vermieden.
Die Kosten für das beschleunigte Laden mit bis zu 22 kW betragen vier Euro pro Stunde, für das schnelle Laden mit bis zu 150 kW elf Euro pro Stunde. Für die Direktbezahlung kommen zu dem Grundpreis Dienstleistungsgebühren hinzu. Die jeweils gültigen Tarife können Sie vor dem Ladevorgang der Weboberfläche entnehmen.
Ihre Frage konnte hier nicht beantwortet werden?