Über 100 Ladestationen von 22 - 100 kW garantieren eine flächendeckende Versorgung. Somit ist eine ausgezeichnete Ladeinfrastruktur im Bundesland Salzburg gegeben.
Über 100 Ladestationen von 22 - 100 kW garantieren eine flächendeckende Versorgung. Somit ist eine ausgezeichnete Ladeinfrastruktur im Bundesland Salzburg gegeben.
Mit unserer App bezahlen Sie bequem von unterwegs und haben immer den Überblick über
Die Salzburg AG hat im Bundesland Salzburg bereits über 100 Ladestationen mit jeweils zwei Typ2-Mode3-Steckern (2 x 22 kW) errichtet. Damit ist beschleunigtes Laden möglich. Zusätzlich dazu gibt es neun Schnell-Ladestationen, die eine Leistung zwischen 50 und 100 kW (CCS und CHAdemO) bieten. In welchem Ausmaß das E-Auto geladen werden kann, hängt vom jeweiligen Modell ab.
Zur Nutzung der öffentlichen Ladestationen können Sie sich ab April 2019 die gratis App „Stromladen“ downloaden. Nach der einmaligen Registrierung und Hinterlegung Ihrer Bankdaten für den SEPA Lasteinzug schalten Sie die gewünschte Ladestation mit der App frei und sehen die Kosten für den Ladevorgang. Die Verrechnung erfolgt pro Stunde und beträgt für beschleunigtes Laden (22 kW) vier Euro und für schnelles Laden (bis zu 100 kW) elf Euro pro Stunde. Der Ladevorgang wird mit der App beendet und automatisch für die Rechnung erfasst (einmal pro Monat).
Für einmalige Ladevorgänge ist auch eine Direktbezahlung an den öffentlichen Ladestationen ohne Registrierung möglich. Dazu scannen Sie den auf der Ladestation aufgedruckten QR-Code mit Ihrem mobilen Endgerät. Über die Weboberfläche können Sie den Ladevorgang starten sowie auch beenden. Der Ladevorgang wird je nach ausgewähltem Zeitraum vorab eingekauft. Die Bezahlung kann über VISA, MasterCard oder PayPal erfolgen.
Mit der Abrechnung nach der Dauer des Ladevorgangs pro Stunde gewähren wir eine faire und effiziente Nutzung der öffentlichen Ladestationen. Eine missbräuchliche Nutzung wie etwa „Dauerparken“ an der Ladestation wird dadurch vermieden.
Das Laden an den öffentlichen Ladestationen der Salzburg AG ist ab 1. Mai 2019 kostenpflichtig. Die Kosten für das beschleunigte Laden mit bis zu 22 kW betragen vier Euro pro Stunde, für das schnelle Laden mit bis zu 100 kW elf Euro pro Stunde. Für die Direktbezahlung kommen zu dem Grundpreis jeweils zehn Prozent dazu, d.h. beschleunigtes Laden mit 22 kW kostet 4,40 Euro pro Stunde und schnelles Laden mit bis zu 100 kW 12,10 Euro pro Stunde.
Ihre Frage konnte hier nicht beantwortet werden?