Mit dem Start-up AR4 testen wir im Heizkraftwerk Mitte den Einsatz einer Augmented-Reality-Brille (AR-Brille) in der Kraftwerksinstandhaltung. Dadurch werden die Prozesse in der Kraftwerksinstandhaltung schneller, sauberer und sicherer.
Mit der AR-Brille wird das reale Blickfeld durch die Einblendung virtueller Informationen ergänzt. Man taucht nicht komplett in eine virtuelle Welt ein, sondern notwendige Informationen und Unterlagen werden digitalisiert und in das Sichtfeld eingespielt.
Damit haben die Mitarbeiter alle benötigten Informationen im Blickfeld und die Hände frei für ihre Arbeiten. Bei den Instandhaltungsarbeiten in Kraftwerken können das zum Beispiel Pläne, technische Informationen, Sicherheitshinweise, Unterlagen zu Aufgabenbeschreibungen oder Ersatzteillisten sein. Rund ein halbes Jahr soll die AR-Brille in der Kraftwerksrevision im Rahmen des Pilotprojekts erprobt werden. Gleichzeitig werden weitere Einsatzmöglichkeiten entwickelt.