Navigation überspringen

Wohntraum Holzhaus

17.03.2021

Holz riecht nicht nur gut, fühlt sich gut an und wächst laufend nach, sondern zeichnet sich auch durch seine hervorragenden bautechnischen Eigenschaften aus. Silvia und Richard Santner haben sich vor einem Jahr ihren Traum vom Holzhaus verwirklicht. Was ihnen dabei besonders wichtig war, erfahren Sie hier. 

topicheader

Energieeffizienz

Durch den konsequenten Einsatz des nachhaltigen Brettsperrholzmaterials im gesamten Haus, können rund 180 Tonnen Co2 dauerhaft gespeichert werden. Beim Heizsystem haben sich Silvia und Richard Santner für eine Wärmepumpe/Tiefenbohrung entschieden, wodurch sich ihre Wärmekosten um die Hälfte reduzieren. Die laufenden Energiekosten dauerhaft zu senken war den beiden ein großes Anliegen, welches sich nun in ihrem neuen Holzhaus optimal umsetzen lässt. Neben der Rentabiltiät legt Famile Santner im Sinne der Nachhaltigkeit auch großen Wert darauf, sauberen Strom für ihre Heizung zu beziehen.

topicmediaslide

Wohnqualität

Besonders wichtig war Silvia und Richard Santner beim Bau ihres Holzhauses ein Nest zum Wohlfühlen für ihre Famile zu schaffen. Dabei spielte die Wohnqualität und auch der Aspekt des gesunden Wohnens eine wichtige Rolle. Um den Holzbau auch im Wohnraum erlebbar zu machen, wurden Holzflächen auch als fertige Oberflächen für die Wohnräume genutzt.
Die Installation eines schnellen WLANs und die Ausstattung der Büroräumlichkeiten mit LAN-Verbindungen tragen zudem zu einer optimalen Wohnqualität im Holzhaus bei. 

contentmedia

Modernes Design

Dass Holzbau nicht immer rustikal sein muss, sondern auch stylisch und modern sein kann, wird im Haus von Familie Santner mehr als deutlich. Ihre Vision waren klare Linien, ein moderner Touch und ein offener Wohnbereich. Die vielen modernen Details stellen einen Kontrast zu den Holzoberflächen dar und runden das einzigartige moderne Design des Holzhauses ideal ab.