Zutaten
Für die Fülle:
Für den Brotteig (zwei Wecken):
Zubereitung
Das Mehl in einer Schüssel vermischen, den Germ dazubröseln, Salz und Gewürz dazugeben und mit der lauwarmen Flüssigkeit zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Zugedeckt mindestens eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen (ideal wäre es, wenn sich das Volumen verdoppelt).
1/3 des Teigs für die Ummantelung beiseite geben, den restlichen Teig mit der Kletzenfülle gut verkneten. Brote formen, mit Wasser einpinseln und mit dem ausgerollten Teig umhüllen, dabei Reste abschneiden, der Teig soll dünn sein. Abgedeckt nochmals gehen lassen.
Das Backrohr auf 250° C vorheizen, das Brot mit Wasser oder Milch bestreichen, mit einer Gabel mehrmals schön einstechen. 15 Minuten bei 250° C backen, dann auf 180° C zurückschalten und ca. 35 Minuten fertigbacken. Auf dem Gitterrost abkühlen lassen.
Zutaten (für 4 Tassen)
Zubereitung
Zu Beginn den Rotwein in einem Topf aufkochen. Die geviertelten Kletzen dazugeben und in dem Rotwein gut durchziehen lassen. Mit der Gewürzmischung würzen. Währenddessen in 4 Tassen 2 EL der Kletzenfrüchte-Nussmischung verteilen.
Nachdem die Kletzen nun gut durchgezogen sind mit Apfelsaft und Hollunderbeerensirup aufgießen. Noch einmal kurz aufkochen und in die Tassen heiß abfüllen. Nun ist die Winterbowle bereit zum Genießen!
Zutaten (für 40 Stück)
Zubereitung
Den braunen Zucker im Blitzhacker fein mahlen. Mit Butter und Rohrohrzucker in eine Schüssel geben und cremig rühren. Sahne, Eigelb, Zitronen- und Orangenabrieb zugeben und eine Minute weiterrühren. Das Mehl mit Gewürzen, Hirschhornsalz und Salz vermischen und zur Buttermasse geben. Alles zu einem glatten Teigen verarbeiten und in Frischhaltefolie gewickelt mindestens eine Stunde kalt stellen.
Den Backofen auf 180° Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Blech mit Backpapier belegen.
Über Neuigkeiten, Aktionen und Wissenswertes informiert werden.