Philosophin und Publizistin Lisz Hirn im Interview
1.46.000.000.000.000 Geldscheine und Münzen waren laut Europäischer Zentralbank per 21. Dezember 2020 im Euro-Währungsraum als Bargeld im Umlauf. Oder anders: Stapelt man 1 Billion Euro in 500er-Scheinen aufeinander, ergibt sich eine Strecke von 200 Kilometer. Ein Haufen Geld, der uns indirekt und in kleineren Mengen direkt umgibt.
Aber: Was bedeutet uns Geld? Ist Reichtum unmoralisch? Wäre die Welt ohne Geld besser? Den Versuch, Antworten darauf zu finden, hat Lisz Hirn, österreichische Philosophin und Publizistin unternommen.