Navigation überspringen

Smart Gardening

29.06.2018

„Damit man sich im Garten auf die schönen Dinge konzentrieren kann, gibt es Smart-Home-Technik“, sagt ElektroservicePartner Wolfgang Schnöll aus Anif.

lebens.linien

Außenlicht App-schalten
Hauszugänge und Treppen sollten aus Sicherheitsgründen abends gut ausgeleuchtet werden. Per App gesteuerte Bewegungsmelder, Dämmerungs- und Zeitschalter sorgen gleichzeitig dafür, dass Licht nicht unnötig eingeschaltet bleibt.

Smart beschatten
Markisen lassen sich an Helligkeits- und Windsensoren koppeln. Dann wird die Markise bei Sonne automatisch aus- und bei Wind wieder eingefahren.

Intelligent bewässern
Das Bewässerungssystem mit im Boden verlegten Rohren und Regnern wird ebenfalls via Smartphone gesteuert. Es läuft erst dann an, wenn die Bodenfeuchte einen bestimmten Wert unterschreitet.

Selbstständig mähen lassen
Der Rasenroboter mäht den Garten und kehrt eigenständig zur Ladestation zurück. Ist er mit dem Bewässerungssystem gekoppelt, startet er nur, wenn es nicht regnet und nicht bewässert wird.

Wissenswertes aus unserem Magazin