Navigation überspringen

Skisport goes digital

Mittlerweile sind wir es gewohnt Autos oder Computer vor dem Kauf durch Konfiguration an unsere Bedürfnisse anzupassen. Bei Original+ von Sigi Rumpfhuber heißt es daher Anpassung statt Auswahl. Der ehemalige FIS-Skirennläufer kennt das aus seiner Profikarriere. „Beim optimalen Ski spielen viele Parameter eine Rolle. Professionelle Rennsportabteilungen tüfteln lange am richtigen Setup. Bei uns übernimmt das Tüfteln der Konfigurator. Das Herzstück des Konfigurators ist ein Algorithmus basierend auf künstlicher Intelligenz, also einer selbsterlernenden Software entwickelt von unserem Partner Fact AI. Die Datenbasis für derzeit 600 mögliche Bauweisen bilden die Bewertungen unserer Kunden, der Testfahrer, aber auch Ergebnisse wissenschaftlicher Studien. Von den bisher 2000 verkauften Skiern haben nur acht nicht gepasst“, erklärt der Unternehmer, der selbst viel Jahre im Management bekannter Skimarken tätig war und seit 2018 mit seinem Unternehmen Original+ den Skimarkt revolutioniert.

topicheader

5.000 Tester liefern Daten

 

Zehn Minuten dauert der Weg zum maßgeschneiderten Ski aus 32 Teilen. So lange braucht es um den Online-Fragebogen mit Antworten zu 21 Dimensionen auszufüllen, die sich gegenseitig mehrfach bedingen und damit kontrollieren. Das sind biometrische, skigeometrische und fahrstilbezogene Daten. Die Relevanz mancher Informationen ergibt sich aus wissenschaftlichen Erkenntnissen. So zeigte eine Studie mit der Sportwissenschaft der Universität Salzburg, dass Daten zu Alter und Geschlecht in puncto Knochendichte bei Männern und Frauen ab 50 Jahre wesentlich sind. Am Ski wirkt sich das in der Skilänge und der Bindungseinstellung aus. 

Dann gibt es noch die Zusammenarbeit mit der Skiakademie in St. Christoph am Arlberg, das österreichweite Ausbildungszentrum der staatlichen Skilehrer. Mit mehr als 120 Tagen im Jahr auf Schnee sind sie wichtige Partner. Ihre Erfahrungen gemeinsam mit jener der Kunden bilden einen Datenpool von rund 5.000 Testern, deren Bewertungen in den Konfigurator einfließen. Sigi Rumpfhuber: „Unsere Vision ist es, den Skisport in die digitale Zukunft zu bringen.“  

Profi-Ski zum fairen Preis

 

Bei Original+ gibt es Pisten-, Allmountain- und Tourenski, aber jedes Paar Ski eben nur einmal. Beliefert werden derzeit der heimische Markt, Deutschland und die Schweiz. In den Original+ Ski-Manufakturen in Salzburg und Kufstein kommen in erster Linie Materialien zum Einsatz, die zu rund 70 Prozent aus Österreich stammen. Die Bestrebungen der familiengeführten Skifirma gehen klar in Richtung Nachhaltigkeit und klimaneutralem Ski. Auch beim Preis geht Original+ andere Wege. Ab 720 Euro bekommt man einen auf Fahrstil und individuelle Vorlieben optimal abgestimmten Ski. Gratis dazu gibt es ein verbessertes Fahren mit mehr Sicherheit und deutlich mehr Spaß auf der Piste.

In puncto Qualität gibt es für Sigi Rumpfhuber und sein Team eine klare Benchmark: „Unser Anspruch ist es, in der mittleren Konfiguration gleiche oder bessere Ski in Sandwichbauweise zu machen als unsere drei wichtigsten Konkurrenten am Heimmarkt.“ www.original.plus