Ihre akademische Karriere startete sie mit dem Studium Pädagogik und Psychologie. „Ich habe schnell gemerkt, dass ich mit einem Vollzeitstudium nicht glücklich bin, weil ich nebenbei Fuß fassen wollte. Daher habe zu dem berufsbegleitenden Studium Betriebswirtschaft gewechselt.“ Statt einem Vollzeitstudium wählte sie also Vollzeitjob plus Halbzeitstudium. In der Praxis bedeutete das: „Ich habe von Montag bis Freitagmittag gearbeitet und dann jeden Freitagnachmittag und Samstag Vorlesungen besucht.“ Eine Phase, die sie als „zeitlich streng“ bezeichnet. Der große Vorteil aber war: „Mit 20 studierte ich berufsbegleitend und hatte ältere Studienkollegen mit Berufserfahrung. Dadurch habe ich viel gelernt.“
Nach dem Bachelor ging es für Christina Schlager nach Salzburg. „Ich wollte etwas verändern und hatte an der FH Salzburg die Möglichkeit, meinen Master berufsbegleitend zu machen.“ Aber nicht nur das Studium hat es ihr angetan: „Mir gefällt die Kombination aus einer Stadt, die viel bietet, und einer abwechslungsreichen Natur in Salzburgs Umgebung.“ Schließlich schöpft sie als „waschechte“ Tirolerin beim Wandern neue Kraft. Sich selbst an die eigenen Grenzen zu bringen und etwas aus anderen Blickwinkeln zu betrachten, ist auch ihre tägliche Motivation. Dabei hat sie das Digitale schon immer beeindruckt. „Mich fasziniert, dass durch digitale Anwendungen alltägliche Strukturen verändert werden können“, so Christina Schlager.