Navigation überspringen

Nachhaltiges Reisen mit dem PKW

Sommerzeit ist Reisezeit. Passend zur Jahreszeit haben wir wertvolle Tipps für Sie wie Sie beim Verreisen mit dem PKW am besten Energie sparen können.

Mit diesen Tipps sparen Sie nicht nur bares Geld sondern schonen gleichzeitig auch die Umwelt. 

topicheader

Unnötiges Gepäck vermeiden

  • Viel Gepäck, Dachträger, Fahrradträger und Ersatzräder verursachen ein höheres Ladegewicht und führen dazu, dass Ihr Fahrzeug mehr Kraftstoff verbraucht.
  • Entlasten Sie ihren PKW um 50 kg, so können Sie bei einer jährlichen Laufleistung von 15.000 km, 50 Liter Kraftstoff einsparen. Dies ist eine Ersparnis von ca. 60 €. 

Leichtlauföl benutzen

  • Achten Sie beim nächsten Ölwechsel darauf, beim nächsten Ölwechsel auf synthetisches Leichtlauföl zu verwenden.
  • Dieses erhöht die Lebensdauer des Motors, schont die Umwelt und kann Ihren Kraftstoffverbrauch bis zu 4 % senken. 
  • Trotz der höheren Kosten für das Leichtlauföl können Sie immerhin 80 € pro Jahr einsparen.

Reifendruck anpassen

  • Durch zu niedrigen Reifendruck wird der Rollwiderstand erhöht, dies führ zu Verschleiß und zu einem höheren Kraftstoffverbrauch.
  • Auch wenn der Reifendruck um nur 0,5 bar zu klein ist, kann sich der Kraftstoffverbrauch bereits schon um 5 % steigern. 
  • Achten Sie daher auf den richtigen Reifendruck, um den Verschleiß der Reifen und den Kraftstoffverbrauch zu unterbinden. Somit können Sie bis zu 90 € im Jahr sparen. 

Mit dem Bus verreisen

  • Das Reisen mit dem Bus ist nicht nur komfortabler, Sie können auch Geld sparen. Bei einer Reise von ca. 3000 km können Sie bis zu 110 € sparen und kommen entspannt an Ihrem Reiseziel an. 

Kraftstoff-sparend fahren

  • Fahren Sie vorausschauend und niedertourig, denn häufiges Abbremsen, Schalten und Anfahren verbraucht Energie und sorgt für erhöhten Verschleiß.
  • Achten Sie auf einen Drehzahlbereich von 1500 – 2500 U/min, das schadet dem Motor nicht und spart bis zu 25 % Kraftstoff.
  • Achten Sie darauf nicht zu schnell zu fahren, denn bei hohen Geschwindigkeiten wird der Luftwiderstand größer und der Kraftstoffverbrauch steigt. Auf der Autobahn liegt die ideale Geschwindigkeit bei etwa 120 km/h.
  • Bei einem Benzinverbrauch von acht Litern pro 100 km können Sie auf einer Strecke von 10.000 km 160 Liter Benzin und 190 Euro einsparen.