Navigation überspringen

Nachhaltige Weihnachten

03.12.2020

Die Weihnachtszeit ist die Zeit des Lichtes und vorallem der Lichterketten. Doch so schön die Lichter auch sind, ihr Stromverbrauch sollte nicht außer Acht gelassen werden.

Energieberater Hermann Grießner zeigt Ihnen in einem unserer Videos wie Sie am besten Energie sparen können. Außerdem gibt er Ihnen in einem weiterem Video Tipps wie man die Adventszeit und das Weihnachtsfest auch umweltbewusst genießen kann.

topicheader

Energie sparen zur Weihnachtszeit

Weihnachten nachhaltig feiern

Im folgenden haben wir für Sie die Tipps zum Reduzieren Ihres Stromverbrauchs, sowie unsere Empfehlungen für ein nachhaltiges Fest noch einmal zusammengefasst.

Energiespar- tipps

Im privaten Haushalt ist der Stromverbrauch in den Weihnachtsfeiertagen doppelt so hoch als normal. Diese Energiespartipps helfen Ihnen dabei das zu vermeiden:

  • statt alten Lichterketten, die mit Glühlampen oder Hallogen laufen, LED verwenden (sie halten 20-30 mal länger und sparen 80-90% der Energie)
  • Stand-By Modus bei Geräten vermeiden und stattdessen ausschalten
  • Backrohr beim Zubereiten von Speißen geschlossen lassen (jedes Öffnen des Backrohrs führt zu 20% mehr Energieverbrauch)
  • nicht genutzte Backbleche sollen aus dem Backrohr raus, denn sonst müssen diese ebenfalls miterhitzt werden
  • auf das Energielabel beim Kauf von Unterhaltungselektronik achten
  • Energiemanagement bei Geräten aktivieren und richtig verwenden
  • zum Kochen von Tee den Wasserkocher benutzen
  • Geschirrspüler immer voll machen
  • Raumtemperatur senken und Stoßlüften

Nachhaltig feiern

Die Weihnachtszeit muss nicht immer von materiellen Dingen und Stress geprägt sein. Gönnen Sie sich selbst und Ihren Liebsten öfter bewusst eine Auszeit. Mit den folgenden Tipps gelingt es Ihnen außerdem, Ihr Weihnachtsfest auch umweltbewusster zu gestalten:

  • Kerzen aus heimischen Bienenwachs kaufen
  • Weihnachtsbaum aus der Region
  • Materialien für Weihnachtsdekoration selber sammeln (z.B. Zweige, Nüsse, Strohsterne,...)
  • Geschenkspapier selber machen aus Zeitungspapier oder altes nochmals verwenden
  • für das Weihnachtsessen regionale Zutaten nutzen, sowie Fleisch und Fisch aus Bio-Qualität