Der Jungunternehmer setzt dabei auf emissionsfreie und zugleich kostengünstige E-Mobilität mit grünem Strom. „Wir sparen mit unserem E-Auto 800 Euro im Monat gegenüber einem Auto mit Verbrennungsmotor. Auch die laufenden Kosten sind viel geringer und kalkulierbarer. Das ist schon eine feine Sache. So sind wir umweltschonend und leise unterwegs. Das ist mir ganz wichtig. Ich möchte mit meinem Unternehmen einen Gegenpol zu anderen Lieferdiensten bieten. MySemmerl denkt und handelt regional, weil uns Natur, Umwelt und die Menschen wichtig sind“, so der Gründer. Gestartet wird jeden Morgen um drei Uhr in der Früh mit dem Abpacken der Bestellungen. Um vier Uhr geht es dann Richtung Kunden. Beliefert werden derzeit Anif, Grödig und die Stadt Salzburg. „Die Wochenenden sind die stärksten Tage. Da sind die drei Fahrer schon mal zu 120 Haushalte unterwegs“, erzählt Lukas Schenk, der hauptberuflich als Koch arbeitet und mit MySemmerl seine Vision eines ökologischen Lieferdienstes mit E-Autos verwirklicht hat. Sein Lieblingsgebäck aus dem Sortiment: ein Handsemmerl.