In der Mini-Stadt Salzburg erspielen sich Kinder die Demokratie
Unser Alltag ist von Konkurrenzdenken und Alleingängen bestimmt. Dabei zeigt die Erfahrung, dass wir gemeinsam viel besser vorankommen. Viktoria Wörndl hat das schon mit 14 Jahren als „Bürgermeisterin“ in der Mini-Stadt Salzburg erfahren.
Unsere Leistungsgesellschaft „matcht“ sich bereits im Kindesalter um die besten Plätze im Sport, um gute Noten und um Anerkennung. Die Philosophie bei der Mini-Stadt Salzburg dagegen ist „gemeinsam mehr erreichen“. Das Riesen-Kooperationsspiel im Salzburger Volksgarten setzt auf die Fähigkeit von Kindern, voneinander zu lernen und gemeinsam „Probleme“ zu lösen. Da wir in einer komplexen Welt leben, braucht es für viele Aufgaben Zusammenarbeit und Solidarität.