Navigation überspringen

Blütenbutter und Blütensalz

 

Blütenbutter:

Die weiche zimmerwarme Butter in eine Schüssel geben. Die frischen klein gezupften oder geschnittenen essbaren Blüten in die Butter einrühren. Etwas Natursalz dazu geben und gut umrühren. In eine Form geben und kalt stellen, fertig ist die Blütenbutter.

Tipp:
Die Butter mithilfe einer Buttermodell formen. Die Holzmodell in kaltem Wasser einweichen. Mit Butter füllen, in das Gefrierfach für etwa 10 Minuten, danach aus der Modell schlagen.

Blütensalz:

Natursalz in eine Schüssel geben. Die Blüten klein zupfen oder schneiden. Bei frischen Blüten etwas mehr als doppelt so viele Blüten wie Salz dazu geben. Das Salz mit den Frischen Blüten im Kühlschrank aufbewahren, oder auf ein Backblech streichen und trocknen lassen. Ebenso können erst die Blüten getrocknet werden und anschliessend mit dem Salz vermischt werden.

Die Kräuter oder Blüten können in Butter oder Salz haltbar gemacht werden ohne ihre Wirkstoffe zu verlieren, da sie nicht erhitzt werden. Wichtige Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine bleiben erhalten. Somit sind sie täglich schnell griffbereit in unseren Speiseplan einzubauen.

Stockbrot

 

Zutaten:

  • 500g Mehl Universal
  • 250 ml lauwarmes Wasser
  • 1 halber Würfel frische Hefe
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 TL Salz
  • 1 Prise Zucker
  • Süßes Pesto zum Bestreichen

Zubereitung:

Die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen und kurz etwas stehen lassen, damit die Hefe zu arbeiten beginnt. Das Mehl in eine Schüssel geben, Salz und Olivenöl dazu und eine Grube formen. Anschließend das Wasser-Hefe Gemisch dazugeben. Nun von dort aus das Wasser-Hefe Gemisch langsam einarbeiten und zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Dann den Teig für mindestens 1 Stunde gehen lassen. Anschließend kann der Teig direkt auf die Stöcke verteilt werden. Auf dem offenen Feuer angrillen, bis das Brot Farbe bekommt. Jetzt mit dem Pesto verfeinern und fertig grillen.

 

Süßes Pesto

 

Zutaten:

  • Alle verfügbaren Kräuter
  • 2 EL Honig
  • 2 EL Pinienkerne geröstet
  • 2 EL Olivenöl

Zubereitung:

Die Kräuter fein hacken und in eine Schüssel geben. Die Pinienkerne ebenfalls fein hacken und zu den Kräutern mengen. Nun das Ganze mit dem Olivenöl und dem Honig glattrühren und servieren.

 

 

Moosbeer-nocken

 

Zutaten:

400g Moosbeeren
100g Bio Weizenmehl
50 g Vollmilch
1 Prise Salz
Kristallzucker nach Geschmack
Staubzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

Die Moosbeeren in eine Schüssel geben und mit dem Weizenmehl stauben. Mit einer Prise Salz würzen. Nun auch den Kristallzucker nach Belieben dazugeben. Dann in kleinen Schlucken die Vollmilch einarbeiten. Nun in einer Pfanne etwas Butter erhitzen und die Moosbeer-Masse in kleinen Nocken darin verteilen. Von beiden Seiten langsam anbraten bis sie leicht karamellisieren und die Masse gestockt ist. Nun auf einem Teller anrichten und großzügig mit Staubzucker bestreuen!