Navigation überspringen

Kulinarische Wolfgangsee-Tour

Die Region rund um den Wolfgangsee hat kulinarisch einiges zu bieten. Auf seiner Tour erfährt Markus wie sich Sushi auch aus heimischen Seefisch herstellen lässt, welche Wiesenkräuter sich perfekt für ein Kräuterpesto eignen und wie das beliebte Eisl Schafmilch-Eis zubereitet wird.

Von Bettina erhält Markus die Aufgabe Wiesenthymian, Rotklee, Holunderblüten und Kapuzinerkresse in seine Gerichte einzubauen.

topicheader

SeeSushi mit Kapuziner-kresse-Wasabi

 

Das Besondere an SeeSushi ist, dass es nicht aus Meeresfisch sondern aus heimischen Seefisch hergestellt wird. Passend dazu bereitet Markus einen Wasabi-Ersatz aus Kapuzinerkresse zu. 

Die Kapuzinerkresse gehört zu den Kapuzinerkresse-Gewächsen und kommt ursprünglich aus Südamerika. In allen Teilen der Kapuzinerkresse ist ein natürliches Antibiotikum enthalten. Es befindet sich in den ätherischen Ölen der Kapuzinerkresse und wird beim Verzehr freigesetzt. Somit hilft Kapuzinerkresse gut gegen Atemwegserkrankungen, Harnwegsinfekte und Nierenleiden. Zudem wirkt Kapuzinerkresse regenerierend auf die Magen- und Darmschleimhaut und kräftigt ältere Menschen. Aber Vorsicht: Ein übermäßiger Verzehr von Kapuzinerkresse kann die Schleimhäute reizen. Neben dem natürlichen Antibiotikum enthält die Kapuzinerkresse auch Schwefel, Enzyme, Vitamin C und Mineralstoffe. Man kann sowohl die Blätter als auch die Blüten der Kapuzinerkresse verwenden. Aus den Blüten lässt sich ein farbiger Essig herstellen. Die Knospen können in Essig eingelegt und als Kapern-Ersatz verwendet werden. 

Bergburger mit Bergkräuter-pesto

 

Den Rotklee und den Wiesenthymian verarbeitet Markus zu einem Kräuterpesto, welches als Topping für den Bergburger dient.

Der Rotklee gehört zu den Hülsenfrüchtler und zur Unterfamilie der Schmetterlingsblütler. Er enthält Vitamine, Mineralstoffe, blutverdünnende Stoffe und pflanzliche Hormone. Diese Phytohormone sind den Hormonen des menschlichen Körpers sehr ähnlich, weshalb der Verzehr von Rotklee häufig bei sinkendem Östrogenspiegel und Knochenabbau empfohlen wird. In der Volksheilkunde ist der Rotklee für seine blutreinigende und entzündungshemmende Wirkung bekannt. Die Blüten und Blätter können für Salate, Aufstriche und Gemüse verwendet werden.

Sowohl der Thymian als auch der Wiesenthymian gehören zur Gattung der Lippenblütengewächsen. Der Wiesenthymian weist unteranderem folgende ätherische Öle auf: Thymol, Pinen und Carvacrol. Neben ätherischen Ölen enthält der Wiesenthymian auch Gerbstoffe, Bitterstoffe und Mineralstoffe. Besonders bekannt ist er für seine Wirkung gegen Atemwegsinfekte, Melancholie und Schlafstörungen. Wiesenthymian lässt sich sowohl frisch als auch getrocknet für Tee, Kompressen, Sitzbäder, Vollbäder oder als Würzkraut verwenden. Besonders hervorragend schmeckt er zu Hühnchen, Fischgerichte, Wild, Gemüse und Kartoffelgerichte.

Gurken-Holunder-Eis

 

Das Seegut Eisl stellt bereits seit Jahren Eis aus Schafmilch her. Wie das beliebte Gurken-Holunder-Eis zubereitet wird, hat sich Markus genauer angesehen. 

Der Holunder gehört zu den Moschusgewächsen. Durch die Inhaltstoffe Flavonoide, Caliumsalze, Schleimstoffe und ätherische Öle wirkt der Holunder schweißtreibend, blutreinigend und harntreibend. Bereits beim Aufkeimen eines Infekts empfiehlt es sich eine Tasse Holunderblütentee zu trinken. Die Holunderblüten können sowohl frisch als auch getrocknet verwendet werden. Beispielsweise können Sirupe, Liköre, Schnaps oder Dessertcremes daraus hergestellt werden. Durch das Ansetzen mit Öl entsteht ein reizlinderndes Holunder-Öl, welches gut gegen Sonnenbrand hilft. 

Die Gurke gehört zu den Kürbisgewächsen. Sie besteht zu 95 Prozent aus Wasser und gehört somit zu den kalorienärmsten Lebensmitteln. Trotzdem enthält sie eine Vielzahl an wertvollen Inhaltsstoffen, wie beispielsweise die B-Gruppe der Vitamine, Vitamin C, Vitamin E, Magnesium, Calium, Zink, Phosphor und Eisen. Des Weiteren enthält die Gurke den durchblutungsfördernden Wirkstoff Cucurbitacin, welcher gerne in der Gesichtspflege verwendet wird.