Kimchi-Marinade:
Das Reismehl mit dem Wasser kalt anrühren und in einem kleinen Topf unter ständigem Rühren aufkochen und eindicken lassen. Beiseitestellen. Nun die Zwiebel, Apfel und Knoblauch würfeln und mit der Fischsauce fein pürieren. Nun mit dem eingedickten Wasser verrühren. Mit Chili schärfen. Zum Schluss den Rettich und die Karotte einraspeln und gut vermengen. Nun ist die Marinade fertig zur Verwendung und kann für alle Kohlarten zum Marinieren verwendet werden.
Pancake für den Burger:
Das Ei trennen und das Eiweiß zu Schnee schlagen. Den Dotter, das Backpulver, Salz und Mehl unter Zugabe von Milch zu einem sämigen glatten Teig verarbeiten. Nun das Eiweiß unter die Masse heben. In einer Pfanne Butter erhitzen und ca. 8 cm große Pancakes 2-3 Minuten pro Seite goldbraun braten.
Süß-Saure-Marinade:
Zucker in Wasser und Weißweinessig auflösen – aufkochen. Von der Platte nehmen. Die Gewürze kurz in einer Pfanne anrösten damit sie das Aroma entfalten können, dann dazugeben und ziehen lassen. Heiß über das Einweckgut gießen und luftdicht verschließen. Diese Marinade Kann für jede Art von Gemüse verwendet werden.
Hagebuttenporridge:
Die Haferflocken in einen Topf geben. Den Zimt und das Hagebuttenpulver dazugeben und etwas anwärmen damit sich der Zimt und das Hagebuttenaroma entfalten können. Nun mit der Milch aufgießen. Anschließend zu einer sämigen Konsistenz kochen und mit dem Honig süßen.
Apfelradln:
Das Mehl und die Milch glattrühren. Anschließend die 2 Eier gut untermischen, den Zucker und das Salz dazugeben. Die Apfelringe durch den Backteig ziehen und im heißen Öl goldbraun ausbacken. Noch heiß im Hagebuttenzucker wenden.
Den Porridge in eine Schüssel geben, die Apfelradln darauf platzieren und mit fein geschnittenen Apfelschalen garnieren.
Über Neuigkeiten, Aktionen und Wissenswertes informiert werden.