Im Herbst schwanken die Temperaturen stark im Laufe des Tages. Soll ich an warmen Tagen die Heizung ganz ausschalten?
Hermann Grießner: Am besten die Heizung einfach absenken. Ich rate davon ab, das System vollständig auszuschalten, da das Aufheizen mehr Energie kostet als der Minimalbetrieb. Wenn man tagsüber außer Haus ist, kann man auf 15° C absenken. Bei längerer Abwesenheit ist die Frostschutzposition von 12° C wichtig. Besonders praktisch sind Thermostate. Sie helfen Ihnen bei der Temperaturregelung der Heizkörper.
Welche Raumtemperatur ist grundsätzlich empfehlenswert?
Hermann Grießner: Zu warm schläft es sich bekanntlich schlecht, darum ist eine Temperatur von 17° C für Schlafräume ausreichend. Wohnräume wie Esszimmer, Wohnzimmer und Kinderzimmer sind mit etwa 20° C ideal temperiert. Bedenken Sie: Jedes Plusgrad mehr bedeutet 6% mehr Energieverbrauch.