Im ersten Gang, bestehend aus Lachsforelle, grünem Nudelteig, Gemüse und einer Lachsforellenkaviarsauce, werden Bachkresse, Scharbockskraut, Gänseblümchen, Bärlauch und eingelegte Knospen verarbeitet.
Gänseblümchen gehören zu den Korbblütengewächsen und haben ein außerordentlich großes Spektrum an Wirkstoffen. Dazu zählen Flavonoide, ätherische Öle, Saponinen, Schleimstoffe, Gerbstoffe und eine große Menge an Vitamin C.
Besonders gut wirken Gänseblümchen gegen Magen-, Leber-, oder Gallenbeschwerden. Außerdem regen sie den Appetit an und können als Hustenmittel eingesetzt werden. Äußerlich angewandt helfen Gänseblümchen bei blauen Flecken und Mückenstichen.
Verwendet werden können sowohl die Blätter als auch der Stängel und die Blüte des Gänseblümchens. Am süßesten schmeckt der Stängel, da dieser den Zucker enthält, der die Pflanze versorgt.