Navigation überspringen

EFFIZIENT ZU SAUBERER WÄSCHE

ElektroServicepartner Reinhard Pitter hat zehn Tipps für energieeffizientes Wäschewaschen.

„Besonders teuer wird es, wenn es schnell gehen muss. Kurzprogramme sind zwar praktisch, wenn das Fußballtrikot bis zum Turnier wieder sauber sein muss. Aber allzu oft sollte dieses Programm nicht verwendet werden, da die meiste Energie beim Erhitzen des Wassers verbraucht wird.“ Reinhard Pitter, von Elektro Werner Pitter aus Radstadt, hat noch mehr Tipps, wie sich Waschmaschinen energiesparend steuern lassen.

Salzburg AG Lebenslinien Herbst 2016

Empfehlungen vom Experten

  • Kurz ist nicht gleich billig
    Verzichten Sie wenn möglich auf Kurzprogramme.
  • Maximal 60 Grad Celsius reichen
    Eine Waschtemperatur von 40 Grad Celsius ist ausreichend für die Reinigung von normal verschmutzter Wäsche. Grobe Flecken, Putzlappen und Hygienewäsche werden bei maximal 60 Grad Celsius sauber.
  • Schleudern ist wichtig
    Je höher die Schleuderzahl ist, desto weniger Zeit benötigt die Wäsche im Trockner.
  • Richtig beladen
    Machen Sie die Waschmaschine immer voll.
    Achtung vor Überladung.
  • Keine Vorwäsche
    Hartnäckige Flecken sollten bereits vor der Wäsche gezielt behandelt werden. Verzichten Sie dafür auf das Programm Vorwäsche. Das spart bis zu 30 Prozent Strom.
  • Richtig dosieren
    Verwenden Sie das Waschmittel exakt nach den Angaben des Herstellers. Moderne Geräte steuern die Dosierung vollelektronisch.
  • Effizienzklasse
    Achten Sie beim Waschmaschinenkauf auf das Energielabel und den Stromverbrauch. Empfehlenswert sind Geräte der Energieeffizienzklasse A++.
  • Warmwasser
    Ein Anschluss an eine Solaranlage spart Energie zum Aufheizen des Wassers. Doch nicht jede Waschmaschine kann direkt an die Warmwasserleitung angeschlossen werden.
  • Nutzwasser
    Ihr Kaltwasseranschluss kann eventuell an die Regenwassernutzungsanlage angeschlossen werden. So sparen Sie Trinkwasser, Waschmittel und Weichspüler (Regenwasser ist von Natur aus „weich“). Weiches Wasser reduziert die Verkalkung und erhöht die Lebensdauer der Waschmaschine.
  • Energiesparmodus
    Auch wenn das Programm damit länger läuft, sparen Sie dennoch Energie und Kosten.