Der Salzburgring wird zum Mobilitätszentrum.
E-Mobilität und vor allem autonomes Fahren kommen mit der Digitalisierung auf Touren. Der Salzburgring als historische Rennstrecke wird mit 5G zu einem modernen Mobilitätszentrum.
Non-Profit-Organisationen wie „Fridays for Future“ nutzen Social-Media-Kanäle, um ihre Anhänger zu mobilisieren. Manager setzen seit der Coronakrise immer öfter auf Videokonferenzen und sparen damit Zeit, Flugmeilen und Emissionen. Routenplaner helfen Autofahrern, die kürzesten Strecken herauszufinden, Staus und unnötige Umwege zu vermeiden. Das sind nur drei Beispiele, wie sehr die Digitalisierung im Alltag heute schon unser Mobilitätsverhalten beeinflusst.