Geri und Harry beschäftigen sich diesmal mit der Haltbarkeit von Batterien in E-Autos. Dafür besuchen sie den ÖAMTC und machen einen Praxistest mit Geris Skoda Eniaq. Wie viel Leistung hat die Batterie nach längerer Nutzung im Gegensatz zum Neuzustand noch?
Markus Schreiber von der TU München führt Langzeit-Tests zur Batteriekapazität durch. Im Gespräch mit Harry verrät er spannende Erkenntnisse.
Und zum Schluss: Bei E-Mobilität am Punkt darf ein Praxistipp nicht fehlen. In dieser Folge erfahren wir, wie die Batterie so gesund wie möglich gehalten werden kann.