Sonnenstrom für die Klimaziele.
Österreichweit muss Photovoltaik in den kommenden zehn Jahren ordentlich zulegen, damit wir unsere Klimaziele erreichen. Die Salzburg AG will dabei vorne mitmischen und zusammen mit solbytech die Betriebsführung optimieren.
Bis 2030 will Österreich seinen Strombedarf zu 100 Prozent aus erneuerbaren Quellen decken. Abgesehen von der Wasserkraft, die in Österreich schon sehr gut ausgebaut ist, kann das nur mit deutlich mehr Wind- und Sonnenenergie funktionieren. „Am Ausbau der Photovoltaik geht aufgrund ihres guten Preis-Leistungs-Verhältnisses kein Weg vorbei“, ist sich Manuel Dorfer sicher. Der Wirtschaftsingenieur ist einer von drei Gründern des jungen Salzburger Startups solbytech, das sich auf die Digitalisierung der Energiewirtschaft spezialisiert hat.