Die Natur zeigt uns wie Kreisläufe in Balance bleiben. Ressourcen nicht verschwendet werden. Ganz anders tickt die Konsumgesellschaft. Kaufen-und-Wegwerfen lautet hier die Devise. So ein CO2-intensiver Lebensstil ist für viele, zunehmend junge, Menschen, nicht mehr akzeptabel. Statt einem Mehr, geht es um Weniger: weniger Konsum, weniger Verschwendung, weniger Abfall. Jede und jeder Einzelne kann so einen aktiven Beitrag zur Bewältigung der Klimakrise leisten. Davon sind überzeugt: der Bio-Koch Christian Fleiss, Natascha Koller vom Öko-Modelabel trAchtsam sowie die Biochemikerin und Kräuterbäuerin Renée Schroeder. Sie hat sich mit dem Leierhof hoch über Abtenau ein Kräuterparadies geschaffen und weiß eines ganz genau: „Gier zerstört unseren Planeten.“