Navigation überspringen

Cable Link Air: BREITBAND OHNE KABEL

06.08.2020

CableLink Air bringt bis zu 80 Mbit/s ins Haus.
 

Wo Glasfaser- und Koaxkabel nicht oder nur schwer hinkommen, schafft CableLink Air den Lückenschluss. Sichtverbindung zu einer Sendeanlage reicht aus und schon kommen bis zu 80 Mbit/s ins Haus.

Die Coronakrise hat gezeigt, wie wichtig eine verlässliche und schnelle Internetverbindung ist. Wer sich mit trägen Up- und Downloads oder ständig ausfallendem mobilem Internet herumschlagen musste, kann sich jetzt freuen: Ab sofort bringt CableLink Air Breitbandinternet ins Haus, ohne dass dafür gegraben werden muss. Eine 20 mal 20 Zentimeter kleine Antenne am Haus macht derzeit bis zu 80 Mbit/s möglich.

topicheader

SENDER IN SICHT

Wichtig ist nur, dass Sichtverbindung zu einer Sendeanlage besteht. Die Verfügbarkeit können Sie auch gleich hier überprüfen. Danach kommt bei Interesse ein Techniker der Salzburg AG vor Ort, führt eine Funkmessung durch und bestimmt den optimalen Standort für die Antenne.
 

BALD NOCH MEHR

CableLink Air arbeitet mit einer exklusiven Funkfrequenz der Salzburg AG im Bereich von 3,4 GHz. Das derzeitige LTE-Advanced-Netz wird laufend ausgebaut und ab Anfang 2021 schrittweise auf den neuen Mobilfunkstandard 5G umgestellt, womit noch viel höhere Datenübertragungsraten möglich sein werden.