Navigation überspringen

Herbstsalat mit Heidelbeeren

 

Zutaten:

  • Frische gemischte Zupf- und Blattsalate
  • 100g frische Heidelbeeren
  • 50g frische Erbsen
  • 5 Scheiben Schafskäse
  • 2 EL brauner Zucker

Zubereitung:

Den Schafskäse mit dem braunen Zucker bestreuen. In der Zwischenzeit eine Pfanne erhitzen. Den Schafskäse darin von beiden Seiten bei mittlerer Hitze karamellisieren. In der Zwischenzeit den Salat mit 2 EL Olivenöl und 1 EL Apfelessig marinieren. Mit Salz, Pfeffer abschmecken. Nun den Schafskäse aus der Pfanne nehmen und in dem Bratrückstand die Erbsen und die Heidelbeeren warm ziehen. Nun den Schafskäse auf einem Teller sternförmig platzieren und den Salat in die Mitte setzen. Mit den warmen Erbsen und Heidelbeeren bestreuen und auch den Saft aus der Pfanne als Marinade verwenden. Zum Schluss noch mit verschiedenen Kräutern garnieren.

Tauernroggen-Pizza mit Stachelbeeren

 

Zutaten:

  • 500g Roggen-Vollkornmehl
  • 300ml handwarmes Wasser
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 4 EL Olivenöl
  • Salz
  • 2 EL frischen Bio-Sauerrahm
  • 100g Hirschschinken
  • 100 Stachelbeeren
  • 50g Sennkas
  • 2 EL geschnittene Kräuter

Zubereitung:

Zu Beginn die Hefe in einem Teil des Wassers auflösen und einen Moment etwas gehen lassen sodas die Hefe aktiviert wird. Das Mehl in eine Schüssel geben und die Hefe untermischen dann das restliche Wasser nach und nach dazugeben. Mit Salz würzen und das Olivenöl einkneten. Wenn der Teig schön geschmeidig ist an einem warmen Platz für 1 Stunde gehen lassen. In der Zwischenzeit den Hirschschinken in feine Streifen schneiden und die Stachelbeeren halbieren. Den Sennkas reiben. Nun den Teig nochmals durchkneten und zu einer Pizza ausrollen. Mit dem Sauerrahm bestreichen, dem Sennkas bestreuen und dem Hirschschinken und den Stachelbeeren vollenden. Jetzt bei 200grad und Umluft für ca. 15 Minuten garen. Anschließend aus dem Ofen nehmen und mit den Kräutern bestreuen.

Hafer-Aronia-Dinkel Cookies

 

Zutaten für 20 Kekse:

  • 75 g Butter
  • 120 g Haferflocken
  • 2 EL Honig
  • 1 Ei
  • 50 g Dinkelvollkornmehl
  • 8 g Backpulver
  • Aroniabeeren

Zubereitung:

Die Butter in einer Pfanne schmelzen (nicht zu heiß werden lassen), dann die Haferflocken und 1 EL Honig einrühren und kurz anrösten. Die Masse dann gut auskühlen lassen (am schnellsten geht das im Kühlschrank). Ei, Vollkornmehl, Backpulver und Zimt Haferflockenmasse mischen und alles nochmal für ca 10 Minuten kühl stellen. Von der Masse ein teelöffelgroßes Stück abstechen und mit nassen Händen eine Kugel formen. Die Kugel auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad (Heißluft) ca 10 Minuten backen.