Navigation überspringen

Anna setzt zum Sprung an

12.11.2019

Nachwuchs-Skistar Anna Rauchmann im Portrait

Ein Gutes hat der Abgang von Marcel Hirscher doch: Ab diesem Winter rückt der Nachwuchs wieder mehr in den Fokus. Bald vielleicht auch Anna Rauchmann, die zu den Hoffnungsträgerinnen im Salzburger Skirennsport zählt.

Geboren wurde Anna in Addis Abeba. Katrin und Markus Rauchmann adoptierten das Baby und brachten es im ersten Lebensjahr nach Salzburg. Mit eineinhalb Jahren stand Anna erstmals auf Skiern, weil Mutter Katrin als Gasteinerin eine begeisterte Skifahrerin ist. Heute zählt die 15-Jährige zu den großen Nachwuchstalenten des Salzburger Landesskiverbandes. 

topicheader

Mit regelmäßigen Topplatzierungen im Landescup und bei den österreichischen Meisterschaften arbeitet sie sich an eine Weltcupkarriere heran. „Aber das alles natürlich step by step, denn da stecken viel Arbeit und Training dahinter“, sagt Anna. Noch fehlen ihr beständige Leistungen und zwei Jahre, bis sie alt genug ist, um bei Weltcuprennen an den Start gehen zu dürfen.

Alles in Bewegung

Aufmerksam wurden die Medien auf Anna erstmals, als sie mit neun Jahren – und mit großem Abstand als jüngste Teilnehmerin – bei der „Ö3-Ski-Challenge“ Platz drei erreichte. Und das trotz eines Torfehlers, für den sie zurückbretteln musste. Skifahren ist allerdings nicht das einzige Talent von Anna. 

Lange Zeit gab bei ihr die Geige den Ton an, dann das Trampolinspringen. 2017 schaffte sie als einzige Österreicherin die Qualifikation für die Trampolin-WM in Bulgarien und im Sommer 2019 holte sie sich den Staatsmeistertitel bei den Juniorinnen.

Zurück auf die Skier

Irgendwann im vergangenen Winter wurden Annas „Parallel-Universen“ zu aufwändig für die fünfköpfige Familie – und auch für sie selbst. Seither konzentriert sie sich ganz aufs Skifahren. „Für mich war das die richtige Entscheidung, weil ich auf Skiern schon mehr Erfolge erzielt und auch mehr Möglichkeiten habe, um den Sport voll auszuleben. Das Trampolinspringen wird aber immer eine große Leidenschaft bleiben.“

Im Halbjahr 2019 wechselte Anna vom Salzburger Sportgymnasium an die Höhere Lehranstalt für Tourismus und Ski in Bad Hofgastein. Dort steht im Jänner und Februar fast ausschließlich sportliches Training auf dem Lehrplan. „Das ist wie in einer großen Familie, weil man alles gemeinsam macht: lernen, trainieren und im Internat zusammenleben.“ Was steht für Anna am Ende dieses Weges? „Hoffentlich Skifahren als Beruf.“

Wir unterstützen den Salzburger Landesskiverband seit 2001 als Sponsor in der Nachwuchsarbeit.

Dein Motto?

Wenn du von etwas träumen kannst, kannst du es auch schaffen.

Dein Ziel?

Die Schule erfolgreich abschließen und im Weltcup vorne mitmischen. 

Dein Idol?

Henrik Kristoffersen.