Navigation überspringen

Pinzgauer Kasnocken

 

Nockerl: Zutaten
  • 300g Nockerlmehl
  • 3 ganze Bio-Eier
  • 1 TL Salz
  • Wasser nach Bedarf

Kasnocken: Zutaten

  • 2 EL Öl
  • 2 gewürfelte Zwiebel
  • die fertigen Nocken
  • Rindsuppe oder Gemüsefond nach Bedarf
  • 50g Summerstoakäse
  • 50g Boxhornkleekäse
  • 50g Chilikäse
  • frischer schwarzer Pfeffer
  • geschnittener Schnittlauch nach Geschmack

 

Zubereitung der Nockerl

Das Mehl mit den Eiern und dem Salz zu einem glatten Teil verrühren. Das Wasser nach Bedarf dazugeben, bis ein schöner, glatter, geschmeidiger und zähflüssiger Teig ensteht. 

Anschließend die Nockerl in einem Topf mit kochendem Salzwasser abkochen. Wenn diese dann an die Oberfläche aufsteigen, mit einem Siebschöpfer herausnehmen und in ein Eiswasser abschrecken. Danach in einem Sieb abtropfen lassen.

Zubereitung der Kasnocken

Zu Beginn das Öl in der Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin glasig anschwitzen. Dann die Nocken dazugeben und die Käsewürfel darauf verteilen.

Nun mit der Suppe angießen und langsam einkochen, sodass der Käse zu schmelzen beginnt und sich mit den Zutaten zu einer cremigen Kasnocken-Masse verbindet. Diese nun „kontrolliert“ anbrennen lassen, sodass auf dem Pfannenboden eine schöne goldige Kruste entsteht. Diese wird dann am Schluss aufgekratzt und unter die Kasnocken gezogen.

Zum Schluss dann mit dem geschnittenen Schnittlauch vollenden und genießen.