Navigation überspringen
contentheaderslide

Gartentipps

nachhaltige

  • regional
  • praktisch
  • für Generationen

Mit praktischen Tipps und Tricks zeigt Naturgartenexperte Markus Burkhard wie man Artenvielfalt wieder in den eigenen Garten bringt.

Die gesammelten Beiträge haben wir für Sie hier übersichtlich dargestellt. 

jobdescription_83870_707562922

Trockenheit im Garten

Der aktuelle Sommer bringt viel Hitze und gleichzeitig wenig Regen. Markus Burkhard gibt in dieser Folge von "Dahoam im Garten" Tipps, wie Gärten in dieser Zeit optimal gepflegt werden sollten. Außerdem verrät er einige Tricks, wie Gärten gestaltet werden können, um Dürre bereits im Vorhinein entgegenzuwirken.

jobdescription_83870_1207255229

Artenvielfalt stärken

Die Altenvielfalt im Garten, aber auch auf Wiesen und Böschungen ist äußerst wichtig. Denn eine diverse Zusammensetzung der Pflanzen stärkt auch die Tierwelt. Welche Maßnahmen für eine artenreiche Blumenwiese gesetzt werden können und wie Blumenwiesen bestenfalls gepflegt werden sollten ist das Thema dieser Folge von "Dahoam im Garten" mit Markus Burkhart.

jobdescription_83870_1034170544

Kleine Gärten gestalten

Unser Gärtner Markus gibt Ihnen diesmal Tipps, wie mit etwas Arbeit auch aus kleinen Gärten heimelige Oasen werden können. Dafür bepflanzt er ein Hochbeet mit Gemüse und schafft durch das gezielte Einsetzen von verschiedensten Blütenpflanzen ein Ideales Umfeld für Biene, Hummel & Schmetterling. 

jobdescription_83870

Birkensaft zapfen & Bärlauchsuppe

Diese Folge von "Dahoam im Garten" erklärt Ihnen Markus Burkhard welche positiven Auswirkungen Frühjahrsblüher auf die Natur und den Menschen haben. Neben den frühlingshaften Deko-Tipps stehen in dieser Folge auch die Birke und der Bärlauch mit ihren unterschiedlichen Verwendungsmöglichkeiten im Vordergrund.

jobdescription_838706565

Artenvielfalt im Naturgarten

Von Naturexperte Markus Burkhard erfahren Sie wie Sie mit nur wenig Aufwand die Artenvielfalt in Ihrem Garten unterstützen können. Außerdem haben wir herbstliche Deko-Tipps für Sie und Markus Burkhard zeigt Ihnen wie sie am besten eine Vogelbeere einpflanzen.

jobdescription_1222152858

Nisthilfen im Naturgarten

Markus Burkhard zeigt Ihnen wie sie mit einfachen Tricks Nisthilfen für die Bewohner ihres Gartens bauen können. Dadurch fühlen sich Igel, Hummeln, Bienen, Schmetterlinge und Eidechsen besonders wohl in ihrem Garten und sind bestens geschützt. Außerdem erfahren Sie wie sich Blütenpflanzen ganz einfach vermehren lassen.

jobdescription_1555407576

Wildpflanzen in der Küche einsetzen

Wildpflanzen können sowohl für kulinarische als auch für medizinische Zwecke verwendet werden. Hier erfahren Sie wie Sie die Pflanzen in der Küche einsetzen und gegen welche gesundheitlichen Beschwerden diese helfen können. Außerdem haben wir schnelle und einfache Dekoinspirationen für Sie und zeigen Ihnen wie sie Wildblumen am besten einpflanzen.

Blumenwiese richtig anlegen

Ob Sie Ihre Blumenwiese selbst ansähen, Pflanzen setzen oder der Natur ihren freien Lauf lassen. Die beste Möglichkeit um eine Wildblumenwiese anzulegen wird Ihnen hier gezeigt. Außerdem erfahren Sie wie es schon mit wenigen Handgriffen möglich ist, eine Nisthilfe für Wildbienen zu bauen.

jobdescription_938123607

Heimische Vielfalt im Garten

Der Artenreichtum soll wieder zurück in unsere Natur und auch in unseren eigenen Garten kehren. Um diese VIelfalt zurückzuerlangen reicht es oftmals schon aus Pflanzen und Unkräuter einfach wachsen zu lassen. Welche heimischen Pflanzen für sonnige und heiße Standorte ideal sind und weitere Tipps und Tricks für den Balkon, zeigen wir Ihnen in diesem Magazin-Beitrag. 

jobdescription_831733375

Lebensräume für Vögel schaffen

Mit Hilfe unserer Unterstützung kann der Rückgang von unserer Vielfalt an Insekten und Vögeln vermieden werden. Was sie tun können um die Besucherfrequenz an Insekten und Vögeln in Ihrem eigenen Garten zu erhöhen, erfahren Sie in diesem Beitrag. Außerdem finden Sie Wissen rund um das Thema Lavendel und wie man Sirup aus dem garteneigenen Lavendel herstellen kann. 

jobdescription_1615118521

Blumenzwiebel richtig pflanzen

Der frühe Herbst eignet sich perfekt zum pflanzen von Blumenzwiebeln. In unserem Beitrag erfahren Sie welche Arten von Zwiebelpflanzen es gibt und Tipps zum Einsetzen dieser. Zudem gibt es Infos zu heilsamen Kräutern, wie dem Fenchel oder der Minze.

jobdescription_1149468100

Wildgehölze für Vögel im Winter

Auch im späten Herbst kann man unsere Tierwelt und insbesondere unsere heimischen Vögel unterstützen. Verschiedene Wildgehölzer bieten eine sichere Nahrungsquelle für viele Vogelarten in der kälteren Jahreszeit. Im folgenden Beitrag erfahren Sie um welche Wildgehölzer es sich dabei handelt und warum auch wir Menschen von den Beeren der Sträucher profitieren.