Navigation überspringen
contentheaderslide

E-Ladestationen in Österreich

Ladepunkte für E-Autos

  • Öffentliche Ladestationen
  • Schnelllader für Langstrecken
  • Verfügbarkeit nach Steckertypen
Kostenlose Lade-App installieren

Stand: 19.5.2023

Im Bundesland Salzburg haben wir eine flächendeckende Versorgung mit
Ladepunkten von 22 - 300 kW. Österreichweit bei 15.000 Ladestationen mit der Salzburg AG Ladekarte oder Stromladen App zum Fixtarif laden.

Übersichtskarte der Ladestationen

Tipps zur Kartennutzung: 

  • Standort einfach durch einen Klick auf das GPS-Symbol bestimmen oder über die Lupe nach Adressen suchen 
  • Zusätzliche Filter am unteren Ende der Karte (3-Striche-Symbol), um verschiedene Einstellungen auszuwählen. Beispielsweise lassen sich alle Ladestationen der Salzburg AG anzeigen.
  • Detailinfos bei Auswahl einer Ladestation 

Detaillierte Informationen inkl. Erklärung der Symbole finden Sie unterhalb der Karte. 

Ladestationen der Salzburg AG und Partner

contenttext_469573142

Die Farbe des Pin-Rahmens zeigt, ob die Ladestation von der Salzburg AG, von unseren Partnern oder von weiteren Ladediensten ist:  

Freie Ladestation finden

contenttext_766378712

Sie sind auf der Suche nach einer freien Ladestation? Die Farben der Pins zeigen, ob die Ladestationen aktuell verfügbar sind:

Verfügbare Anschlüsse und kW-Leistung

contenttext_1762551000

Beim Aufruf einer Ladestation erhalten Sie eine detaillierte Übersicht der aktuellen Verfügbarkeiten. Unter anderem: 

  • Verfügbare (grün) und belegte (blau) Steckplätze 
  • Seit wann diese belegt/frei sind
  • Maximale kW-Leistung  

Schnellladestationen & Ladetechnologie anzeigen

Um Ladestationen fürs schnelle Laden zu finden, setzen Sie den Filter auf “DC-Schnellladen” oder “Nur CCS Ladeparks”. So finden Sie die DC und CSS Ladestationen in Ihrer Nähe. 

contentmedia

Ladetarife bei Salzburg AG Ladestationen

Mit Salzburg AG Ladekarte oder Stromladen App
Ladeleistung Preis in € pro Minute* Preis in € pro Stunde*
AC-Laden bis 22 kW 0,067 4,00
DC-Laden bis 300 kW 0,525 31,50
Bei Ladestationen von Partnerbetrieben und bei Roamingpartnern mit Salzburg AG Ladekarte oder Stromladen App
Partnerstationen werden von der Salzburg AG betrieben und abgerechnet, sind aber im Eigentum der jeweiligen Parkplatzbetreiber. Die Ladetarife können von unseren eigenen Ladestationen abweichen. Preis und Verfügbarkeiten finden Sie hier in unserer Übersichtskarte der Ladestationen.
Mit Ladekarten oder Apps von Drittanbietern
Der Tarif wird in diesem Fall vom jeweiligen Anbieter festgelegt. Die Salzburg AG hat keinen Einfluss auf etwaige Roaming-Gebühren.

* Die Preise verstehen sich inkl. 20% USt. Der zu verrechnende Ladevorgang beginnt mit dem Starten des Ladevorganges in der App und endet durch das Beenden des Ladevorganges über die App oder mit Abstecken des Ladekabels.

Ladetarife bei Roaming-Partner Ladestationen

Laden bei Roaming-Partner Ladestationen  
Ladeleistung Preis in € pro Minute* Preis in € pro Stunde* Preis in €/kWh*
AC-Laden bis 11 kW 0,067 4,00  
AC-Laden größer 11 kW 0,110 6,60  
DC-Laden bis 50 kW 0,550 33,00  
DC-Laden größer 50 kW 0,700 42,00  
IONITY Ladepunkte   0,790

* Die Preise verstehen sich inkl. 20% USt. Der zu verrechnende Ladevorgang beginnt mit dem Starten des Ladevorganges in der App und endet durch das Beenden des Ladevorganges über die App oder mit Abstecken des Ladekabels.

Roaming beim E-Auto Laden

Ladevorgänge werden üblicherweise mit Apps oder Ladekarten gestartet. Von Roaming spricht man, wenn die Ladekarten oder Apps nicht von den Betreibern der Ladestation stammen, sondern von einem anderen Unternehmen. 

Unter Outbound-Roaming versteht sich also das Laden an einer Ladestation z.B. in Wien oder Tirol mit der Salzburg AG Ladekarte bzw. der Stromladen-App.
Der Begriff Inbound-Roaming bedeutet, dass mit Ladekarten oder Apps anderer Unternehmen an Salzburg AG Ladestationen geladen wird. 

Unsere neuen Outbound-Roaming Tarife sind nach Ladeleistung sowie AC- oder DC-Laden gestaffelt, ansonsten aber bei allen Roaming-Partnern bis auf IONITY einheitlich.

Damit wird das Stromladen in ganz Österreich für unsere Stromladen-Kund:innen wieder bisschen einfacher.  

Roaming Partner der Salzburg AG

da.emobil

Energie AG

Energie Burgenland

Energie Graz

Energie Klagenfurt

Energie Steiermark

EVN AG

has.to.be

illwerke VKW

Innsbrucker Kommunalbetriebe AG

IONITY

KELAG

LM energy

Linz Strom GmbH

Moon Power

NEIS GmbH

ÖAMTC

Salzachsonne GmbH

Smatrics

Stromquelle Energietechnik

TIWAG

TullnEnergie GmbH

TÜV AUSTRIA HOLDING AG

Wien Energie

shopteaser_copy_copy

10 Tage Gratis Laden

Im Zuge des Ausbaus der öffentlichen Ladeinfrastruktur kommt es auch heuer wieder zur "10-Tage-Gratis-Laden"-Aktion.

Über einen Zeitraum von 22 Wochen (Mai bis Oktober 2023) wird das Aufladen von E-Autos an insgesamt 22 Schnell-Ladepunkten für jeweils 10 Tage kostenlos sein. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

3 Bezahl-
möglichkeiten

Hier finden Sie die AGB Ladestromvertrag.

Neu: Verbessertes Leitsystem

contenttext_523448039

Schilder und Bodenmarkierungen weisen den Weg

Damit Sie die Ladesäule noch schneller und einfacher finden, haben wir seit kurzem einen Leuchtpylon mit Fernwirkung im Einsatz. Dieser große Stecker ist Teil des neuen Leitsystems mit Schildern und Bodenmarkierungen und weist den Suchenden schnell und sicher den Weg zur Ladesäule. Dadurch wird vor allem das Finden der Ladestation, wenn das Navi schon am Ziel ist, erleichtert. Das neue Leitsystem wird in den nächsten Wochen und Monaten sukzessive ausgerollt.

Jetzt Stromladen App installieren

Alle unsere Ladestationen in Salzburg, sowie alle Roamingpartner in ganz Österreich finden Sie in unserer Stromladen App. Zudem erhalten Sie in der App Informationen zu den Kosten an den Ladestationen und sehen einfach und schnell welche Ladestationen gerade frei oder belegt sind.

Der korrekte Fachbegriff für alle Lademöglichkeiten von Elektroautos ist “Ladepunkte”. Umgangssprachlich hat sich vor allem E-Ladestation als Bezeichnung durchgesetzt. Aber es gibt auch weitere Synonyme: Egal, ob Stromtankstelle, Ladesäule, Elektrotankstelle oder E-Tankstelle – gemeint ist in Österreich damit immer dasselbe.

Standorte, Zeiten & Parken
Tarife & Abrechnung
Stromladen App
Störung & Lösungen

Wir beraten Sie gerne:

Serviceline

Kontaktformular

Kontaktmöglichkeiten