Die FestungsBahn ist im Mai wie folgt in Betrieb:
- Montag bis Sonntag 08.30 - 21.00 Uhr
Die FestungsBahn ist im Mai wie folgt in Betrieb:
Mit der FestungsBahn bequem & schnell zur Festung Hohensalzburg, dem Wahrzeichen der Mozartstadt. Genießen Sie einen einzigartigen Blick über die Dächer von Salzburg.
Die Festung Hohensalzburg ist eine der größten bestehenden Burganlagen Europas aus dem 11. Jahrhundert. Kein Wunder, dass sie nicht nur das Wahrzeichen, sondern auch das beliebteste Ausflugsziel in Salzburg ist.
Im Sommer wie im Winter ist die Festung einen Besuch wert. Wer sie bequem erkunden möchte, ist bei der FestungsBahn genau an der richtigen Adresse.
Insider-Tipp: Salzburger:innen bezeichnen Hohensalzburg im allgemeinen Sprachgebrauch niemals als Burg.
Die FestungsBahn ist Österreichs älteste, in Betrieb befindliche Standseilbahn. Sie fährt auf einer kurzen, aber steilen Strecke, die die Altstadt Salzburgs mit der Festung Hohensalzburg verbindet. Bereits seit 1892 bringt die Bahn Besucher schnell und sicher hinauf.
2011 fand die letzte Modernisierung statt. Rund 4 Millionen Euro wurden in zwei neue Fahrzeuge und die Erneuerung der elektrotechnischen Ausrüstung investiert.
Im 10-Minuten-Takt befördert die Bahn bis zu 55 Fahrgäste gleichzeitig. Die Fahrt beginnt in der Talstation, die mitten in der Altstadt (Festungsgasse 4) liegt. In unter einer Minute geht es hinauf zur Bergstation auf 536 Meter Seehöhe.
Schon während der Fahrt kann man durch das große Panoramafenster einen atemberaubenden Blick auf die Stadt wie zum Beispiel auf den Salzburger Dom werfen. Oben angekommen lädt der Ausblick bis zur umliegenden Bergwelt zum Träumen ein.
Mit dem MönchsbergErlebnis-Ticket hoch hinauf auf den Stadtberg und das Museum WasserSpiegel und den MönchsbergAufzug mit nur einem Ticket entdecken.